Haus L

Riedlinger Straße 21, 88521 Ertingen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Titus Bernhard Architekten BDA DWB SAIV


48.1010300 9.4633300 Riedlinger Straße 21, 88521 Ertingen
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2010 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

01.2008

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
2.960 m³
Nutzfläche
111 m²
Wohnfläche
478 m²
Grundstücksgröße
6.250 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Geothermie

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Grundstück bezieht seine Qualität aus der Topografie und seiner Weitläufigkeit, weniger aus dem Panoramablick auf die Donau-Auen. Auf diese Situation reagiert das Konzept, das dennoch landschaftsbezogene Ausblicke neben introvertierten Höfen bietet. Die gebaute Umgebung ist heterogen und rechtfertigt keine Anpassung an bestehende Bauformen oder Typologien. Somit wird Haus L zu einem eigenen, selbstständig strukturierten und aus dem Raumprogramm abgeleiteten, ambivalenten Typus.
Den Bauherren wurde eine offen interpretierbare Raumstruktur angeboten, eine Art Matrix. Die Funktionen sind für die verschiedenen Bauteile definiert, die jedoch zu einem klar definierten Ganzen zusammenfinden. Das Raumkontinuum erlebt man durch sich ständig ändernde Durchblicke, Innen und Außenbezüge, mit versetzten Ebenen. Jeder Bereich besitzt einen introvertierten Lichthof, der vor Einblicken und Wetter schützt. Die großen, beweglichen Torfelder ermöglichen eine variable Privatsphäre und eine dem Sonnenstand angepasste Abschirmung. So entsteht ein reizvolles Spiel zwischen partiellem Durchblick, zwischen direktem Licht und ornamentalem Schatten. Materialität und Farbkonzept bekommen dabei eine herausragende Bedeutung: Der hellgraue, nahezu weiß gestrichene mineralische Feinputz reflektiert im Lauf der Jahres- und Tageszeiten das ganze Farblichtspektrum von warm bis kalt und taucht den Raum in immer neue Stimmungen. Die Entscheidung, alle Oberflächen einheitlich mit Putz zu gestalten, verdichtet die Architektur zu einem neutralen Hintergrund und hilft gleichzeitig, das Gebäude als homogene, bewohnbare Lichtskulptur zu erleben.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Titus Bernhard Architekten BDA DWB SAIV

Provinistr. 52

86153 Augsburg

Tel. +49 821 599605-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Haus L CO2 neutrale Website
427639633
10003036