Haus L

An der Schützenhalle 10, 33154 Salzkotten-Scharmede


51.7154803 8.6333598 An der Schützenhalle 10, 33154 Salzkotten-Scharmede
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2018 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Erweiterung

Datum der Fertigstellung

09.2017

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
212 m²
Wohnfläche
170 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Solarthermie

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
54 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
48,34 kWh/(m²a)

Tragwerkskonstruktion

Porenbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Vom ersten Strich über den ersten Spatenstich bis hin zur Produktion der Seitenblende der Küchenmöbel hatten wir die Ehre das Haus L und seine Bauherren auf ihrem Weg bis zum Einzug zu begleiten.
Gemeinsam haben wir die vermeintlichen Einschränkungen des Baurechts und der bestehenden Nachbarschaftsstruktur genutzt und in räumliche und gestalterische Vorteile verwandelt.
In enger Zusammenarbeit ist ein maßgeschneidertes Haus entstanden, das von außen damit glänzt, dass es sich in die bestehende Siedlungsstruktur einbindet und genauso auf dem Grundstück den bisherigen Bewohnern ihren Raum nicht streitig macht.

Der Anbau für die junge Generation steht bewusst zurück gesetzt, so dass auch der Apfelbaum im jetzigen Vorgarten, der dort schon lange verwurzelt ist, sein Zuhause behält.
Der Neubau schmiegt sich an die alte Bebauung und folgt mit seinem Knick der Bebauungslinie.
Die Rückseite ist im Gegensatz zur Straßenfront markanter, nutzt mit dem Vorsprung des Obergeschosses die maximale Fläche bis zur Baugrenze geschickt aus und bietet zeitgleich eine Teilüberdachung für die Terrasse.
Im Obergeschoss wiederum ist dieser Vorsprung mit einer Sitzecke im Fenster ausgestattet, so dass man mitten im Baum zu sitzen scheint.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Im Innenraum wird man durch die ungewöhnliche Grundrissstruktur, die sich aus dem Knick ergibt, und Verknüpfungen der Ebenen über zwei Lufträume überrascht. Die ausgeklügelte Raumfolge bringt Weite in dieses mit 140 m² Wohnfläche eher kleine Objekt.
Im Alltag ist der Gästebereich an die offene Küche und Essplatz angegliedert. Bei Besuch kann dies im Handumdrehen zu einem eigenständig abgetrennten Bereich umgewandelt werden.
Auch das Obergeschoss bietet ungewöhnliche Blick- und Raumbeziehungen, die zu- und weggeschaltet werden können. So fungiert die Schiebtür zur Ankleide zeitgleich auch als Sichtblende für das Fenster zwischen Schlafzimmer und Wohnbereich.
Im ganzen Haus finden sich liebevoll gestaltete Details, die zum Charakter beitragen, hier gibt es immer noch etwas zu entdecken.

VERBAUTE PRODUKTE

Meyer-Holsen
Dachziegel
Altstadt Vario

Aufsparrendämmung
Holzweichfaserplatte

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Fachplanung: Tragwerksplanung

Dieter Schnittker

Südstraße 6a

33129 Delbrück


Bauleistung: Tischler

Liborius Stamm

Rellerweg 18

33129 Delbrück


Bauleistung: Maurer

MKP Bau e.K.

Wittmundstraße 15

33129 Delbrück

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Haus L CO2 neutrale Website
427657835
12732549