Da sich auf der Westseite eine stark befahrene Straße befindet ist auf dieser Fassadenseite nur die Eingangstüre vorhanden. Zur Ostseite hin öffnet sich das Gebäude mit Blick auf den Stuttgarter Stadtkessel mit großen Glasflächen.
Durch das schmale Grundstück und die Hanglage gliedern sich die Geschosse in Splitlevel, welche durch einen offenen Luftraum und offenen Falttreppen miteinern verbunden sind. So wirken die Räume größer und offener.
Die vier Splitlevel ergeben zusammen eine Fläche von insgesamt 250 m2.
Die Materialität von außen wurde auch im Innenraum übernommen. Große Teile der Aussenfassade sowie Innenwände sind aus Sichtbeton.
Das Obergeschoss von welchem aus der Blick über Stuttgart sichtbar ist, setzt sich von der Sichtbetonfassade ab und wurde mit anthrazitfarbenen Rockpanel Platten verkleidet.
Dort befinden sich die Aufenthaltsräume Küche, Essen und Wohnen, von wo aus auch die Dachterrasse begehbar ist.
Im Erdgeschoss befindet sich der Eingangsbereich mit einer Garderobe und einem Gäste WC, sowie ein Arbeitszimmer.
Das Untergeschoss beinhaltet das Schlafzimmer inkl. Ankleide und Badezimmer sowie eines der Kinderzimmer. Das zweite Kinderzimmer, das Kinderbad und ein Technikraum befinden sich im Gartengeschoss.
Auch in der Gartengestaltung wurde das Spiel mit verschiedenen Ebenen übernommen.