Das Wohnhaus, das wie eine skulptur in der Landschaft steht, wurde komplett in Massivholzbauweise erstellt. Passend zur diffusionsoffenen Bauweise wurde das Haus komplett mit 18 cm Dicken Holzfaserplatten gedämmt. Diese Bausweise und die im inneren natürlich verbauten Materialen sorgen für ein behagliches und gesundes Wohnklima.
Fassade und Dach bilden durch die schwarz geölten Rahmenschenkel einen monolitischen Baukörper. Alle Technischen Details wie z.B. Dachrinne oder Fallrohr
verschwinden hinter der Fassade. So werden Dach und Fassade eins.