Von außen in schlichter Bauform gehalten, überzeugen beim Haus Schwarz die inneren Werte, welche den Entwurf durch die unverbaubare Lage des Grundstückes am Fuße des Gothaer Seeberges bestimmt haben. Das Erdgeschoß ist von fließenden Räumen um die zentral gelegene Treppe geprägt. Mit Schiebewänden lassen sich bei Bedarf einzelne Funktionsbereiche abtrennen. Großzügige Verglasungen sorgen über den gesamten Tagesverlauf für einen lichtdurchfluteten Grundriss. Im Obergeschoß sind alle Zimmer um eine Loggia angeordnet. Durch hohe Fenster kann man den weitläufigen Blick auf das Naherholungsgebiet des Seeberges genießen. Sogar das Bad ist über eine einseitig transparente Glaswand diesem eindrucksvollen Panorama zugewandt. In der Innenraumgestaltung wirkt der Kontrast aus den kühlen Grundfarben des Hauses in Weiß und Grau, die durch warme Holztöne von Fenstern, Möblierung und Parkett kompensiert werden.