Haus P

Lenzhalde 7, 88179 Oberreute

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Yonder – Architektur und Design


47.5739525 9.9430322 Lenzhalde 7, 88179 Oberreute
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2016 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

02.2015

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
769 m³
Nutzfläche
183 m²
Wohnfläche
133 m²
Grundstücksgröße
249 m²
Grundstücksgröße
908 m²

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Haus P ist ein Ferienhaus für eine siebenköpfige Familie aus Hamburg. Der Entwurf zitiert den traditionellen Baustil des Allgäus, während gleichzeitig ganz eigenständige zeitgenössische Architektur entsteht.

Ausgangspunkt ist das auf dem Grundstück maximal zulässige Bauvolumen, das klassische Allgäuer Wohnhaus mit flachem Satteldach und einem Vollgeschoss. Aus diesem Volumen wird über die ganze Länge ein Stück herausgeschnitten. Aus einem Baukörper werden zwei: ein Wohnhaus und ein Lagerschuppen. Zwischen den beiden entsteht ein geschützter Hof für das Familienleben im Freien. Die Rückfassade des Wohngebäudes wird dabei schräg angeschnitten. In Verbindung mit dem seitlich auskragenden Treppenraum kann man so ganz selbstverständlich den Hauseingang trockenen Fußes erreichen. Gleichzeitig entsteht durch diese geometrischen Maßnahmen im Gebäudeinneren ein beeindruckendes und großzügiges Raumgefüge.

Im Wohngeschoss des Gebäudes wird der überwältigende Blick in die Landschaft inszeniert: Ein großes Panoramafenster gibt den Blick in die Berge frei. Dach- und Erdgeschoss werden durch einen Wohn- und Essraum mit Galerie verknüpft. Ein Kaminofen sorgt für Gemütlichkeit. Eine Liege- und Leseempore unterm Dach lädt zum Entspannen ein. Zwei Sternenguckerfenster geben den direkten Blick in den Himmel frei. Ein geschützter Bereich mit zwei Schlafzimmern, Bad und Sauna bietet im Untergeschoss Rückzugsmöglichkeit.

Der regionale Baustoff Holz wird sowohl für die Konstruktion als auch für die Fassade gewählt. Die Holzschalung der Fassaden wird vor der Montage abgeflammt. Dies verleiht dem Holz einen natürlichen und umweltschonenden Witterungsschutz und dem Haus ein ganz eigenes, tiefschwarzes Erscheinungsbild. Im Kontrast dazu steht der kerngedämmte Sichtbeton des Gartengeschosses. Dieser bildet den Sockel für den darüber liegenden Holzkörper.

VERBAUTE PRODUKTE

Concrete Rudolph GmbH
Betonfertigteile


Sanitärkeramik


Sanitärarmaturen


Schalterprogramme


Laufen Bathrooms
Sanitärkeramik


Mawa Design
Leuchten


Dachabdichtungsbahnen


Schornsteine


Innenputze



Heizkörper

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Yonder – Architektur und Design

Rosenbergstraße 93

70193 Stuttgart

Tel. 0711 64561577

Fachplanung: Tragwerksplanung

str.ucture GmbH

Vaihinger Str. 157

70567 Stuttgart


Architekturfotografie

Brigida González Fotografie

Liststraße 28/1

70180 Stuttgart

Tel. +49 711 64560720

Architekturfotografie

Rena Lorenz Fotografie

Eschenstraße 53 A

81547 München

Tel. 089 54848793

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Haus P CO2 neutrale Website
427730589
12647527