Der monolithische 2 geschossige Baukörper mit Doppelgarage steht frei als Solitär auf dem Grundstück.
Die Erschliessung des Grundstücks erfolgt über die Rosenäckerstrasse. Der Garagenbaukörper ist an den Hauptbaukörper angegliedert.
Es entsteht Gebäude mit Erdgeschoss und Dachgeschoss sowie eines Untergeschosses. Die Wohnräume befinden sich im EG sowie im DG, die Nebenräume, wie Hobby, Technik und Waschküche im Untergeschoss. Die Erschliesung erfolgt über einläufige Treppen vom UG ins EG sowie ins DG. Das Dachtragwerk ist ein Pfetten-Dachstuhl mit Zwischensparrendämmung und Ziegeleindeckung. Öffnungen in der Dachfläche entstehen durch Oberlichter und Dachflächenfenster. In Richtung Süd West ragt eine Flachdachgaube aus der ansonsten homogenen Dachfläche.
Das äußere puristische Erscheinungsbild des Baukörpers wird im Innern durch klare Formensprache und reduzierte Materialgebung fortgeführt. Die technische Ausstattung des Gebäudes ist neben einer innen aufgestellten Wärmepumpe, ein Heizkamin mit Stückholzbefeuerung, einerLüftungsanlage sowie Solarelemente zur Trinkwasser- und Heizungsunterstützung. Die Solarpaneele werden auf der südlichen Dachhälfte des symmetrisch gestalteten Satteldaches angebracht.