Haus R

76137 Karlsruhe

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Christ.Christ. associated architects GmbH


48.9999533 8.4173066 76137 Karlsruhe
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2014 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

05.2010

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Wohnfläche
455 m²
Grundstücksgröße
805 m²

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
72,90 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
65,34 kWh/(m²a)

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Grundstück ist am Stadtgarten im Zentrum von Karlsruhe gelegen und war früher Teil der denkmalgeschützen Villa im Norden, zu welcher auch der an der Straße gelegene Pavillon gehörte. Es ist an drei Seiten von Mauern umschlossen.

Das viergeschossige Einfamlienhaus wird über eine Vorfahrt und eine Rampe, die auf der Nordseite zum Haupteingang führt, erschlossen. Ein weiterer Eingang wird über den Carport und eine kleine Treppe erreicht. Die Geschosse untereinander werden durch ein offenes Treppenhaus und eine nach außen verglaste Aufzugsanlage miteinander verbunden. Durch die Rampe an der Nordseite und den Einbau eines Aufzuges ist das Gebäude der demografischen Entwicklung gewachsen und behindertengerecht ausgeführt.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Um eine optimale Belichtung des fast gänzlich im Erdreich liegenden Untergeschosses zu erreichen, schwebt das Eingangsniveau 1 Meter über dem natürlich gewachsenen Gelände, wodurch ein umlaufendes 50 cm hohes Fensterband entsteht. Durch dieses Fensterband und durch die Schrägstellung der Hofwand des vorgelagerten Lichthofs wird das Tageslicht optimal in das Innere des Unterschosses geleitet.

Die Belüftung des Gebäudes geschieht über automatisch gesteuerte Lamellenfenster. Die Fenster der Wohnhalle öffnen sich im Sommer in der Nacht und führen zu einer natürlichen Luftdurchströmung der Räume. Die Speichermasse der Betonwände wird mit Kälte geladen und kann den Raum tagsüber zu einem hohen Grade kühlen. Durch die gegenüber liegenden Lamellenfenster ist eine optimlae Querlüftung möglich. Aufgrund der Nachtauskühlung und dem außen liegenden Sonnenschutz konnte trotz des hohen Glasanteils auf eine Klimaanlage verzichtet werden.

Durch den Einsatz von Dreischeiben-Wärmeschutzverglasung, hohen Dämmstärken und Solarthermie konnte ein energetisch optimiertes Gebäude entstehen.

VERBAUTE PRODUKTE

Küchen



PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Christ.Christ. associated architects GmbH

Parkstrasse 75

65191 Wiesbaden

Tel. +49 611 562018

Fachplanung: Tragwerksplanung

Schmitt + Thielmann und Partner

Hubertusstraße 13

65203 Wiesbaden

Tel. +49 611 4118730


Bauleistung: Rohbau

Theodor Trautmann Gmbh

Babbergerstraße 15

76189 Karlsruhe

Tel. +49 721 95053-0


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Trumpf Metallbau GmbH

Grombacher Straße 75

75045 Walzbachtal

Tel. +49 7203 9110


Bauleistung: Tischler

Peter Fus + Sohn

Marburger Ring 55a

35274 Kirchhain-Großseelheim

Tel. +49 6422 89801-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Haus R CO2 neutrale Website
427687046
12561336