Haus R

- -, 73650 Winterbach

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: archifaktur


48.7988283 9.4809223 - -, 73650 Winterbach
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2014 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

05.2011

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.100 m³
Nutzfläche
60 m²
Wohnfläche
180 m²
Grundstücksgröße
320 m²
Verkehrsfläche
35 m²
Grundstücksgröße
700 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Solarthermie

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 100

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Ausgangspunkt
Ein Ehepaar wünscht neuen Wohnraum für zwei Personen in ruhiger Lage. Ein kompaktes, auf sie abgestimmtes Haus soll das Alltagsleben auf einer Wohnebene ermöglichen. Eine autark funktionierende Einraumwohnung soll Gästen einen angenehmen Aufenthalt bieten. Hierfür hat das Paar ein Grundstück an einem Nordhang des Remstales ausgesucht.

Konzeption
Eine sich aus dem Terrain entwickelnde, monolithische Architektur erhebt sich aus dem Hang - fügt sich zwischen Jahrhunderte alten Baumbestand und bildet den Übergang zwischen bepflanzter und bebauter Flur.
Bäume schaffen durch Stämme und Kronen räumliche Situationen in den Weiten der Wiesen - diese natürlichen Raumsituationen werden im Innenraum des Gebäudes durch Elemente wie Wände und Möbel fortgeführt. Durch großzügige Öffnungen in den Mauern verknüpft sich der Wohnraum mit der angrenzenden Natur.

Umsetzung
Der Monolith gliedert sich in zwei Geschosse - dem Sockel- und dem Wohngeschoss. Das Sockelgeschoss unterscheidet sich durch eine traditionell anmutende Putzstruktur von dem darüber liegenden Wohngeschoss. Die Geometrien entwickeln sich aus dem Ort, den Grundstücks- und Baugrenzen. Über eine Erschließungsgerade wird das Untergeschoss von Norden her begangen. Diese Achse führt über eine Treppe in das darüber liegende Wohngeschoss und weiter auf die Terrasse. Ein freistehendes Boden / Decke adhäsives Funktionsmöbel mit umlaufendem Gang partitioniert das Einraumkonzept in kontinuierlich wechselnde Atmosphären. Die Orientierung der halböffentlichen Aufenthaltsräume wird, entgegen der Aussicht, der im Osten und Süden befindlichen Streuobstwiesen zugewandt - einen Übergang zwischen Innen- und Außenraum hergestellt. Diese halböffentlichen Raumzonen im Süden messen Höhen bis knapp 4 Meter an höchster Stelle. Durch die umlaufenden Funktionsgänge taucht man in tiefere, immer privatere Zonen ein, die am niedrigsten Punkt der geneigten Decke gerade 2,40 Meter messen. Im zentralen Möbel entwickeln sich Räume wie Ausbisse aus einem Apfel, mit einer Schale versehen. Aus den gedeckten, privaten Räumlichkeiten des Kernes öffnen sich Ausblicke zur weiten Flur.
Im Untergeschoss befinden sich neben dem Hauszugang entlang der Nord-Süd-Achse eine Doppelgarage und Nebenräume. Gen Nordost orientiert sich eine autarke Gästewohnung.

VERBAUTE PRODUKTE

Dinesen
Bodenbeläge


Walch Fenster
Fenster
Walch

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

archifaktur

Westergasse 46

73650 Winterbach

Tel. 07181-2020842

Fachplanung: Tragwerksplanung

B-H-S Tragwerksplanung

Bronnwasenstraße 3

73614 Schorndorf

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Haus R CO2 neutrale Website
427686545
12561339