Haus R

Keine Nennung 1, 82327 Tutzing

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Kupferschmidt Architekten GmbH


47.0000000 11.0000000 Keine Nennung 1, 82327 Tutzing
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2020 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

05.2017

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.625 m³
Nutzfläche
546 m²
Wohnfläche
450 m²
Grundstücksgröße
391 m²
Grundstücksgröße
1.040 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Strom

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
48 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 115

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das architektonische Konzept des Haus R in Tutzing versteht sich als zeitgemäße Neuinterpretation der klassischen Moderne.
Deren Leitmotiv “form follows function” wird um den Ansatz der Individualität erweitert. Die Architektur berücksichtigt die unterschiedlichen und individuellen Bedürfnisse der Bewohner, macht diese am Gebäude ablesbar und stiftet damit eine ganz eigene Identität.
Die Grundrissgestaltung definiert im EG ein offenes fließendes Raumgefüge, in dem das Familienleben in den unterschiedlichen „Raumzonen“ stattfinden kann. Der Wohn-/Ess- und Musikbereich wird durch den Höhenversatz einer Stufe von den dienenden Funktion abgesetzt und dadurch betont. Das 1.OG wird durch die einzelnen Individualzimmer der Kinder in Verbindung mit zwei Duschbädern als Rückzugsbereich geprägt, während sich im DG der Elternbereich befindet, der in Schlaf-/Wellness- und Arbeitszimmer gegliedert ist. Die vor Einblicken der Nachbarn geschützte Dachterrasse ermöglicht Ausblicke Richtung See und Alpen. Die weiter gewünschten Funktionen sind im UG untergebracht, welches auch von außen erschlossen werden kann.
Die Fassade erreicht als Wärmedämmverbundsystem den gewünschten energetischen Standard. Eine Wärmepumpe in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach und dem Schwedenofen im Wohnzimmer können den Unterhalt des Gebäudes kostengünstig sicherstellen.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Zwei Grundprinzipien prägen die Gestaltung des Gebäudes: Die kubische Modellierung des Volumens sowie Wand und Lochung. Durch die Reduktion auf diese wenigen Elemente tritt deren äußere Wirkung umso prägnanter in Erscheinung und schafft eine eigenständige Ästhetik.

Prinzip 1: Die kubische Modellierung des Volumens
Der Baukörper zeigt sich in seinem Volumen als glatter Quader. Das Dachgeschoss weist durch Abstufungen und Einschnitte eine kubisch expressive Volumetrie auf. Die Garage wird als eigenständiges Volumen mit einem Vordach an das Hauptgebäudevolumen angegliedert, so dass sich eine gestaffelte Einheit ergibt.

Prinzip 2: Wand und Lochung
Die flächige Wirkung der Wand dient als Leinwand für die als Pixel aufgebrachten Lochungen der Fenster. Die Formate folgen einem stumpf liegenden Rechteckskanon. Körnung und Größe der Lochungen entsprechen den Nutzungen und machen sie auf der Fassade lesbar. Gleichzeitig erzeugen Verdichtungen von geschlossenen und geöffneten Anteilen ein spannungsreifes Fassadenbild. Die wechselnden Brüstungshöhen der Öffnungen runden das bewegte Spiel auf die Fassade ab.

VERBAUTE PRODUKTE

Armaturen


Sanitärausstattungen


Küchen


Innenbeleuchtung

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Kupferschmidt Architekten GmbH

Kreutweg 9a

82234 Weßling

Tel. +49 89 212141-0

Energieberatung

Baubiologisches Architekturbüro Michael Wissnet

Primelweg 9

82327 Tutzing


Architekturfotografie

Rainer Taepper

Hengersberger Str. 72 a

94469 Deggendorf

Tel. +49 991 99924006


Bauleistung: Sanitär

Werner Speldrich Heizung-Sanitär

Ammerseestr. 41

82396 Pähl

Tel. 08808/348

Fachplanung: Beleuchtung

Lichtgalerie GmbH

Steinstraße 24

81667 München

Tel. +49 89.44 77 86 0

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Haus R CO2 neutrale Website
427671556
12814962