Der Gartenbereich ist über die Straße gehoben, im hinteren Teil ist das Gelände eingeschnitten. Dort wurden aus Altholz terrassenförmige Beete angelegt und hier befindet sich auch der Spielbereich der Kinder mit Rutsche, Beerensträuchern und Matschküche.
Rund um das Haus verteilt befinden sich Holzterrassen, von denen immer eine über ein schattiges Plätzchen verfügt. Sie betreten das Haus über eine Veranda an der Längsseite des Hauses durch eine handgefertigte Haustür aus Altholz.
Unter dem Satteldach überraschen spannungsvolle Räume. Licht und Durchblicke machen den Raum groß.
Die Küche im Erdgeschoss bietet helle Arbeitsflächen und einen großen Küchenblock. Der offene Grundriss bestimmt den großzügigen Raumeindruck im Erdgeschoss. Hier findet zwischen Küche, Esstisch und Kaminplatz ein Großteil des Familienlebens statt.
Im lichtdurchfluteten Erdgeschoss gehen sämtliche Bereiche ineinander über. Die Ebene öffnet sich mit gläsernen Flügeltüren unmittelbar zu den großzügigen Terrassenflächen.
Im hinteren Teil des Hauses befindet sich, abgetrennt durch die Speisekammer, das Büro der Bauherrin und ein Gästebad. Blickachsen ziehen sich durch die Längsachse des Hauses. Vertikal werden alle drei Wohngeschosse vereint durch eine warme Wand aus gehacktem und gedämpftem Kiefernholz.
Über eine freistehende Stahltreppe mit Holzstufen gelangt man ins Obergeschoss. Hier befindet sich das Reich der Kinder und ein Badezimmer. Bereits in diesem ersten Obergeschoss hat man von den Fenstern aus einen tollen Blick auf den Bodensee im Südwesten und die Vorarlberger Berglandschaft im Südosten.
Der Endpunkt der Treppe in der Gaube bietet einen traumhaften Seeblick. Der oberste Stock ist wieder offen gehalten. Lediglich eingestellte Kuben, in denen sich der begehbare Kleiderschrank und das WC befinden, gliedern den großen Raum in die unterschiedlichen Bereiche. Das Dachgeschoss öffnet sich vollständig zum Dach und bietet Einblicke in das Dachtragwerk.
Im vorderen Teil der obersten Ebene befindet sich das Wohnzimmer als ruhiger Rückzugsort für die Familie. Auf der Nordseite des Dachgeschosses gelangt man in den Elternschlafbereich mit einem offenen Badezimmer.