Haus Ramsteck/Meier

Guttenburger Str. 21 91322 Gräfenberg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Architekturbüro Manfred Geyer


49.6426886 11.2446869 Guttenburger Str. 21 91322 Gräfenberg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2018 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

05.2018

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
764 m³
Nutzfläche
13 m²
Wohnfläche
157 m²
Grundstücksgröße
135 m²
Verkehrsfläche
12 m²
Grundstücksgröße
1.689 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
280.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
450.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Umweltthermie (Luft / Wasser)
Sekundär
Holz

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
28,84 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 55

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Bauherren, ein Ehepaar mittleren Alters, wollten der Enge einer Doppelhaushälfte im Ballungsraum Nürnberg entfliehen und hatten in Gräfenberg, am Tor zur Fränkischen Schweiz, in einem 1900m² großen Hanggrundstück den Traumhang ihres Lebens gefunden. Das Grundstück liegt tal- und bergseitig zwischen zwei Straßen mit einem Höhenunterschied von 17m auf einer Länge von ca. 40m. Die Erschließung war daher von oben oder unten möglich. Bald entschied man sich für eine Positionierung des Hauses möglichst weit oben am Hang. Wegen des kürzeren Weges erfolgen Zufahrt u. Zugang zum Haus auch von oben (Norden)
Wunsch der Bauherren war es, den Hang durch das Projekt möglichst wenig zu beeinträchtigen und das Wohngeschoß auf einer Ebene über der Erde schwebend zu realisieren. So entstanden auf einer Grundfläche von 56m² Haustechnik und Einliegerwohnung. Darüber auskragend das Wohnhaus mit einer Bruttogrundfläche von 178m². Das Untergeschoß wurde als Stahlbetonbauwerk mit Deckenauskragungen von bis zu 4m realisiert während das Obergeschoß als ein Holzständerbau konstruiert wurde. Der an der Südfassade durchlaufende Balkon wird von Stahlkragträgern gehalten.
Durch den großzügigen Balkon und Verglasungen im Süden und die erhöhte Lage des Gebäudes zur alten Eiche an der Grenze zum Nachbargrundstück, entsteht der Eindruck eines Baumwipfelwohnhauses.
Durch die Verteilung des, stark mit Kalkquadern durchsetzten, Aushubes auf dem Grundstück entstand eine fast alpine Hanggestaltung, die im zusammenhang mit dem Gebäude sogar südländisch anmutet.

VERBAUTE PRODUKTE

Armaturen


HolzWin
Fenster


Wärmepumpentechnik

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Architekturbüro Manfred Geyer

Heroldsberger Str. 38

90562 Kalchreuth

Tel. 091195699234


Fachplanung: Tragwerksplanung

trafektum Beratende Ingenieure

Rennweg 60-62

90489 Nürnberg

Tel. +49 911 9567-0

Bauleistung: Beton und Stahlbeton

Ulsenheimer Bau GmbH

Windsbacher Straße 9a

91586 Lichtenau

Tel. +49 (0) 9827 9240 0


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

bau-in-holz gmbh

Im Gewerbegebiet 9 D

91355 Hiltpoltstein

Tel. +49 (0) 9192 - 99 30 94


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Schlosserei Weber

Sollenberg 39

91322 Gräfenberg

Tel. 09192 / 7318

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Haus Ramsteck/Meier CO2 neutrale Website
427675917
12732766