Haus S.- Ehemaliges Bürgermeisterhaus in Farbe

Innere Au 97980 Bad Mergentheim

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: SCHREINER Architekten


49.4885370 9.7704158 Innere Au 97980 Bad Mergentheim
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2010 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

12.2008

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Verwendete Heizenergie

Primär
Umweltthermie (Luft / Wasser)
Sekundär
Solarthermie

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 70

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Für eine junge Familie mit zwei Kindern sollte das ursprüngliche Zweifamilienwohnhaus und ehemalige Wohnhaus des ersten Oberbürgermeisters der Stadt aus dem Jahr 1932 umgebaut und energetisch auf KfW 70-Standard saniert werden. Von der neu eingeplanten Garage sollte ein direkter Zugang zum Wohnbereich entstehen. Der Hauseingang war ohne Hauseingangspodest und Zugangstreppe neu zu überplanen und ohne Eingangstreppe zu realisieren. Von dem gewünschten, großzügigen Wohnbereich, in der als Sockelgeschoss zum Außenbereich erhöhten Erdgeschossebene, wollte der Architekt einen direkten Zugang zu dem großen Gartenbereich mit altem Baumbestand herstellen. Bei all den geplanten Neuerungen musste auf Wunsch der Bauherrenfamilie der ursprüngliche Charakter des Gebäudes sowie der alte Baumbestand erhalten bleiben.

Den direkten Zugang von der auf Straßenniveau neu erstellten, tieferliegenden Doppelgarage schaffte der Planer mit einer innenliegenden Rampe in die Eingangsebene. Das Erdgeschoss und Teile des Obergeschosses wurden großräumig entkernt und statische Ersatzmaßnahmen geschaffen. Fließende, offene Raumelemente prägen heute die Wohn- und Küchenebene mit einem dreiseitig lichtdurchfluteten Essplatzbereich. Raum hohe Schiebetürelemente auf der Süd- und Ostseite im Erdgeschoss erhellen den gesamten Wohnbereich und lassen einen ungestörten Blick in den Gartenbereich zu. Waren es in dem Bestandsgebäude zwei getrennte, abgeschlossene Wohneinheiten mit dezentralem Treppenhaus, zeigt sich heute durch die geschickte Verlegung der Erschließungstreppe die gelungene Integration der oberen Wohn-, Schlaf- und Sanitärräume zu dem Wohn- und Küchenbereich im Erdgeschoss. Das neu erstellte Flachdach über dem bestehenden Vorbau im Gartenbereich vergrößert optisch das Familienbad mit Sauna im Dachgeschoss und bietet den Nutzern einen ruhigen, überdachten Freisitz mit Gartenblick. Das offen gestaltete Dachgeschoss mit kleinem Bad bietet sowohl Gästen wie auch der Familie ausreichend zusätzlichen Platz und Rückzugszonen.

Die naturbelassene Lärchenholzleistenschalung im Bereich des Gartenanbaus, der Garagentrennwand und dem neuen Hauseingangsvorbau gliedert harmonisch die Gebäudefassade und verleiht dem Gebäude mit dem tiefroten Fassadenputz und den elektrisch betriebenen, hellen Klappläden eine natürliche Eleganz. Eine großzügige, vorgestellte Terrassenkonstruktion gewährleistet wie selbstverständlich den höhenversetzten Übergang von Wohnraum zu dem Gartenbereich.

Das Wärmedämmverbundsystem auf den massiven Außenwandflächen, die Vollsparrendämmung der überarbeiteten Dachkonstruktion, 3-Scheiben-Isolierverglasungen in den Fensterelementen in Verbindung mit einer Luftwärmepumpe und einer mechanischen Be- und Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, sowie einer heizungsunterstützenden thermischen Solaranlage sichern dem Gebäude einen hochenergieeffizienten Gebäudestandard und ein angenehmes Wohnklima. Das energieeffiziente Wohngebäude mit modernster Gebäudetechnik gewährleistet nun ihren Bewohnern mit dem Einsatz regenerativer Energiequellen nachhaltig geringe Unterhaltkosten und zukunftsorientierten Wohnkomfort.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

SCHREINER Architekten

Adam-Ries-Straße 1

97941 Tauberbischofsheim

Tel. +49 9341 895953-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Haus S.- Ehemaliges Bürgermeisterhaus in Farbe CO2 neutrale Website
427665056
10008959