Ein rund 20 Meter langer Weg verbindet das Eingangstor mit dem monolithischen Neubau. Zwei freistehende Betontreppen von zwei und fünf Metern Länge führen ins Erdgeschoss. Zum Garten hin besteht dieses komplett aus einer 3,30 Meter hohen Glasfassade, die stützenlos über Eck geht und zurückspringt, so dass sich daraus die Terrasse ergibt. Das gleiche geschieht im Obergeschoss, das sich nur über ein Viertel der Länge des Erdgeschosses erstreckt.
Die Konstruktion des Gebäudes sieht in den horizontalen Ebenen Stahlbeton vor. Die Wände bestehen aus Kalksandstein-Mauerwerk (24 cm). Decken und Wände sind mit einer hinterlüfteten Vorhangfassade aus weiß eloxierten Aluminiumplatten versehen, die so über Eck laufen, dass keine zusätzlichen Attikableche notwendig sind.
Das 245 Quadratmeter große Erdgeschoss besteht aus einem großen Lebensraum mit Wohn-, Ess- und Kochbereich, untergliedert durch einen im Raum stehenden Kamin. Weiß geputzte Wände und Decken sowie ein Echtholz-Dielenboden (Parkett Dietrich) in dunkler Eiche ohne Sockelleisten vereinen Purismus und Wohlbefinden. Zudem sorgt das Holz als Werkstoff durch die Speicherung von Feuchtigkeit für ein angenehmes Raumklima. Rückwärtig schließen sich die Garderobe samt Hauswirtschafts- und Abstellraum an. Im linken Teil des Erdgeschosses abgetrennt befinden sich zwei Schlafräume, ein Badezimmer sowie die Ankleide. Eine Faltwerktreppe mit Eichenbelag führt ins 50 Quadratmeter große Obergeschoss. Hier befinden sich Gästeschlafzimmer, Büro sowie ein Bad samt Sauna und Dachterrasse.