Haus S in Ebersberg

Abt-Häfele-Straße 13, 85560 Ebersberg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Bathke Geisel Architekten


48.1299000 11.5732000 Abt-Häfele-Straße 13, 85560 Ebersberg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2016 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

10.2013

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.100 m³
Nutzfläche
193 m²
Wohnfläche
170 m²
Grundstücksgröße
221 m²
Verkehrsfläche
43 m²
Grundstücksgröße
515 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Geothermie
Sekundär
Strom

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
45,9 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
8,3 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
17,7 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 70

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
47 %
Warmwasser
34 %
Kühlung
19 %

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der erdgeschossige Teil des Hauses mit Garage und Verbindungswand strukturiert das Grundstück, trennt den Garten vom Eingangshof und bildet einen Rücken zur Durchfahrt des Nachbarn. Auf diesem, aus Sichtbeton erstellten Sockel liegt ein schindelbekleideter Holzriegel. Er kragt zur Straße hin aus und bildet so einen überdachten Eingangsbereich.
Im Erdgeschoß liegen Küche, Wohn- und Essbereich. Der Kamin ist als zentrales Element von allen Bereichen aus sichtbar und dient auch der Beheizung des Hauses im Herbst und Frühjahr.
Im Obergeschoß sind die Schlafräume untergebracht, zwei Bäder und eine kleine Arbeitsgalerie.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Wenige, einfache, möglichst naturbelassene Materialen bestimmen das Erscheinungsbild des Hauses: Sichtbetonflächen im Ergeschoß, aussenseitig fein gestockt, innenseitig schalungsglatt. Die Bodenplatte im Erdgeschoß verzichtet auf jeden weiteren Aufbau: die Oberfläche wurde flügelgeglättet und hydrophobiert. Das Obergeschoss ist in Holz konstruiert. Auf der Kreuzlagenholzdecke ist eine Holzständerkonstruktion errichtet. Die Auskragung des Riegels leisten die Firstpfette sowie zwei Brüstungsträger aus Brettschichtholz. Die Fenster sind aus unbehandeltem Lärchenholz gefertigt. Türen und Möbel bestehen ebenfalls aus Lärchenholz.

VERBAUTE PRODUKTE

Türgriffe
1075

Armaturen
Nano

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Bathke Geisel Architekten

Westermühlstraße 37

80469 München

Tel. +49 89 62303550

Fachplanung: Tragwerksplanung

Ametsbichler+Lehr Ingenieurgesellschaft mbH

Marsstraße 13

80335 München

Tel. 089 54918228


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Lindauer Holzbau GmbH

Obermühle 2

83556 Griesstätt

Tel. 08038 220


Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Willi Wachter Dachdecker

Hochlerchstraße 6

83250 Marquartstein

Tel. 08641 2467

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Haus S in Ebersberg CO2 neutrale Website
428159037
12649314