Haus S, München

München

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Stefan Bannert Architekten


48.0000000 11.0000000 München
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2020 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

07.2015

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Wohnfläche
130 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Strom
Sekundär
Geothermie

Energiestandard

Plusenergiehaus

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Neubau eines Einfamilienhauses bei München

Am Stadtrand von München liegt dieser Ortsteil mitten im Grünen. Die Bauherrin, eine musikbegeisterte Chemikerin, wünschte sich ein Haus für sich, ihren Flügel und den Chor, den sie leitet. Einen Raum, in dem zum Einen die Musik und ihre Gäste im Mittelpunkt stehen, und der zum Anderen von schlichter Eleganz und einer aufs Wesentliche reduzierten Formensprache geprägt ist – ohne dabei auf eine Wohlfühlatmosphäre zu verzichten. So entstand ein Haus in kompletter Holzbauweise im Plusenergiestandard auf ökologisch und handwerklich höchstem Niveau.

Konstruktion
Das gesamte Gebäude wurde in Holzrahmenbauweise mit Holzwolledämmung errichtet. Die Außenhülle ist beim Wohnhaus komplett mit Aluminium verblecht, das Nebengebäude mit Weißtanne vertäfelt. Beim Innenausbau wurde mit Ausnahme der Küche unbehandelte massive Weißtanne verwendet. Der Fußboden ist ebenfalls aus Weißtanne, allerdings in feiner sägerauer Struktur.

Energiekonzept
Durch hohen Wärmedämmstandard werden sehr geringe Transmissionswärmeverluste erzielt. Als Energiequelle wird sich der sehr hoch stehende Grundwasserspiegel zu nutze gemacht. Die Energie für die Grundwasserwärmepumpe wird mit Hilfe einer sehr subtil eingebundenen Photovoltaikanlage auf dem Hausdach erzeugt. Über das Jahr gerechnet wird wesentlich mehr Energie erzeugt als selbst verbraucht. Der Überschuss wird ins öffentliche Netz eingespeist.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Böden, Wände, Decken und Einbaumöbel sind aus einem Material gefertigt - unbehandelte Weißtanne - und erzeugen so eine ruhige, warme und wohlige Raumatmosphäre.

Durch das Zusammenspiel von großen Glasflächen, außenliegenden vertikalen Holzlamellen und leichten Vorhängen wird im Innenraum eine lebendige Stimmung geschaffen, welche vom Einfall des Tageslichts geprägt ist und dem Nutzer die Sonne und die Tageszeiten intensiv erlebbar macht. 

Die Photovoltaikanlage ist flächenbündig in die Dachebene integriert und bildet mit der dunklen Aluminiumverkleidung eine homogene Außenhaut.

VERBAUTE PRODUKTE

Lichtschalter


Aluminium-Dachdeckungen


Dachdämmsystem

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Stefan Bannert Architekten

Fraunhoferstraße 3

80469 München

Tel. 089 95442777

Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

kaufmann zimmerei und tischlerei gmbh

Baien 116

6870 Reuthe

Österreich


Bauleistung: Ausbau

Zimmerer Nenning OG

Sütten 516

6952 Hittisau

Österreich


Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Ing. Gunter Rusch GmbH

Nannen 721

6861 Alberschwende

Österreich


Bauleistung: Tischler

kaufmann zimmerei und tischlerei gmbh

Baien 116

6870 Reuthe

Österreich

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Haus S, München CO2 neutrale Website
427845331
12818532