Haus S

Stuttgart

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Behnisch Architekten


48.7626000 9.1835400 Stuttgart
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2016 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

11.2014

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
765 m³
Nutzfläche
233 m²
Wohnfläche
184 m²
Grundstücksgröße
285 m²
Verkehrsfläche
42 m²
Grundstücksgröße
660 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Geothermie
Sekundär
Solarthermie

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Dem Wunsch des Bauherrn folgend wurde das Privathaus S. umgebaut, um die hohen Qualitäten der Umgebung, die ruhige Hanglage am Waldrand im Stuttgarter Süden und den Ausblick über die Stadt Stuttgart mit einzubeziehen. Das Wohngebäude aus den 1930er Jahren erhielt an Stelle des bestehenden Satteldaches einen eingeschossigen, neuen Dachaufbau. Die architektonische Idee bestand darin, ein schlichtes, zurückhaltendes Element zu konzipieren, das sich in seiner gläsernen Materialität und Optik von der massiven Bauweise des bestehenden Gebäudes abhebt ohne es zu dominieren.

Der neue Baukörper kragt an der Süd- und Westseite über das Erdgeschoss hinaus, um sich deutlich vom Altbau zu unterscheiden und als selbstbewusster neuer Teil des Ganzen einen eigenständigen Akzent setzen zu können. Gleichzeitig schaffen die Überstände interessante Außenräume und geschützte Flächen im Garten. Die Position der neuen „gläsernen Box“ resultiert einerseits aus den Vorgaben des Baurechts und ist andererseits eine Lösung, jeder Gebäudeseite eine eigene Qualität zu geben.

Das neue großzügige Wohngeschoss mit ca.150m² Fläche ist als offener Grundriss gestaltet, der durch „Boxen“ zoniert wird und mit einer gläsernen Hülle umschlossen ist. Diese begehbaren Körper nehmen die intimeren Räume wie einen Ankleideraum und zwei Bäder auf. Eine großzügige, raumhohe Schiebetür grenzt den privaten Bereich mit Schlafraum von einem offener gestalteten Bereich mit Lounge, Bücherecke und Arbeitsplätzen ab. Die beiden unteren Geschosse bleiben nahezu unverändert. Eine Außentreppe, die auf einem teilweise abgetragenen Erker platziert ist, führt hinauf auf das Flachdach, auf dem eine mit Holzdielen belegte Dachterrasse in freier Form einen herrlichen Blick über die Stadt bietet.

Im Innenraum schaffen die hölzernen „Boxen“ und der Boden aus Nussbaum eine warme, einladende Atmosphäre und ruhige Oberflächen. Die Wandverkleidung nimmt Türen, Regale und Einbauschränke sowie ein TV-System auf. Betritt man die Bäder, ändert sich die Stimmung. Die Wände sind dunkel und glatt beschichtet, während farbige Möbel Kontraste setzen. Das dimmbare LED Lichtsystem aus eingebauten, schwenkbaren Strahlern wird ergänzt durch lokal platzierte Lichtquellen.

Aufgrund der unbekannten Tragfähigkeit von Untergrund, Wänden und Fundamenten wurde eine vorgefertigte Brettschichtholz-Konstruktion als leichte Bauweise gewählt mit dem Ziel, das Gewicht des neuen Aufbaus gegenüber der alten Konstruktion nur marginal zu überschreiten. Die gläserne Hülle besteht aus einer raumhohen Verglasung mit großen Scheibenformaten, die einen maximalen Ausblick nach allen Seiten erlaubt. Ein außenliegender Sonnenschutz aus Metallgewebe filtert diesen Ausblick und schützt gleichzeitig vor sommerlicher Überhitzung.

Heiz- und Kühldecken sowie -böden regulieren das Raumklima im Winter und im Sommer. Eine Erdwärme-Sonden-Anlage kombiniert mit einer Wärmepumpe sowie Solarthermie-Paneelen auf dem Dach dienen als Energiequellen, ergänzt um die vorhandene Gastherme als Back-up System. Hinsichtlich der Energieeffizienz sind alle Bauteile der neuen Konstruktion mit hoch energieeffizienten Materialien errichtet, während die bestehende Konstruktion unverändert bleibt.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Um sich deutlich vom Altbau zu abzuheben kragt der neue Baukörper, die „gläserne Box“ über das Erdgeschoss hinaus und unterscheidet sich deutlich in der Materialität. Gleichzeitig schaffen die Überstände interessante Außenräume und geschützte Flächen im Garten. Der Neubau wirkt somit eigenständig, bildet aber dennoch ein stimmiges Gesamtbild mit dem Altbau.

Das neue großzügige Wohngeschoss ist als offener Grundriss gestaltet, der durch „Boxen“ zoniert wird und mit einer gläsernen Hülle umschlossen ist. Diese begehbaren Körper nehmen die intimeren Räume wie einen Ankleideraum und zwei Bäder auf. Eine großzügige, raumhohe Schiebetür grenzt den privaten Bereich mit Schlafraum von einem offener gestalteten Bereich mit Lounge, Bücherecke und Arbeitsplätzen ab. Die beiden unteren Geschosse bleiben nahezu unverändert. Eine Außentreppe führt hinauf auf die Dachterrasse, welche einen herrlichen Blick über die Stadt bietet.

VERBAUTE PRODUKTE


Frescolori
Innenausbau
Wände Bäder und WC

Innenausbau
BALARDO core

MM Kaufmann
Holzkonstruktionen
vorgefertigte BSH-Konstruktion

Beleuchtung
Außenleuchten

Beleuchtung
Einbauleuchten

Dach
Dachabdichtungssystem

Sanikal Antonio Lupi
Sanitärkeramik
Badewanne, Waschtisch, Schrank

Dach
Dachdurchführungen, Entlüfter, Attikagully

T4 systems
Decken
Heiz- und Kühldecken

Terratherm
Bodenbelag
Bodenbelag Dachterrasse

Ugitop
Dach
Abtropfbleche Dachrinne

Innenausbau
Fußbodenheizungssystem

Sanitärkeramik
Amaturen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Behnisch Architekten

Rotebühlstr. 163a

70197 Stuttgart

Tel. +49 711 60772-0

Fachplanung: Tragwerksplanung

Knippers Helbig GmbH

Tübinger Str. 12-16

70178 Stuttgart

Tel. +49 711 24839360

Energieberatung

TRANSSOLAR Energietechnik GmbH

Curiestr. 2

70563 Stuttgart

Tel. +49 711 679760

Fachplanung: Bauphysik

Bobran Ingenieure für Akustik und Bauphysik

Zu Uhlandshöhe 2

70188 Stuttgart

Tel. +49 711 2697979


Fachplanung: Elektrotechnik

Erding Solar GmbH

Pretzener Weg 25

85435 Erding

Tel. 49 8122 999844-0


Fachplanung

Vermessungsbüro Hils

Lazarettstr. 10

70182 Stuttgart

Bauleistung: Fassade

Fensterbauer Schellinger GmbH

Allmendstraße 3-5

77709 Oberwolfach

Tel. +49 7834 83479 25


Bauleistung: Heizung, Klima, Lüftung

Prawatschke Heizung Sanitär Energietechnik

Ludwigstraße 3

73779 Deiszisau

Tel. +49 7153 61030 0


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Zimmerei Barner

Ichenhauser Straße 41

89312 Günzburg

Tel. +49 8221 33035


Bauleistung: Ausbau

Handwerk mit Stil

Katharinenstraße 22

70182 Stuttgart

Tel. +49 711 65222 878


Bauleistung: Rohbau

Schnellerbau Walter Schneller GmbH

Sartoriusstraße 11

70469 Stuttgart

Tel. +49 711 36591960


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Metallbau Heimsch GmbH

Dreifelderstraße 29

70599 Stuttgart

Tel. +49 711 755171


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

metalbrand

Boschstraße 5

71404 Korb

Tel. +49 7151 305162


Bauleistung: Ausbau

Schreinerei Huschle

Hausacher Straße 13b

77793 Gutach

Tel. +49 7832 9759498


Bauleistung: Rollläden und Sonnenschutz

GKD Gebrüder Kufferath AG

Metallweberstraße 46

52353 Düren

Tel. +49 2421 803 0


Bauleistung: Parkett, Bodenbeläge

Schreinerei Billharz

Kuhbacher Hauptstraße 45

77933 Lahr

Tel. +49 78217128

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Haus S CO2 neutrale Website
427662577
12650874