Hierbei wurde das Gebäude einseitig auf der Grundstücksgrenze eingebunden um das Freigelände dreiseitig um das Wohnhaus ausrichten zu können.
Dabei spielt das Gebäude mit seine Geschoßen mit dem vorhanden Hang und fügt sich mit den Geschossen in das Gelände ein.
Erschlossen wird das Gebäude über das auf Straßenniveau befindliche Untergeschoß.
Hier befinden sich neben dem Eingangsbereich und Gästezimmer und Gästebad die Kellerräume.
Das Erdgeschoss bildet mit seinen offenen Raumbezügen und eingegliederten Raumteilern den Wohnbereich.
Das Obergeschoss beinhaltet die Schlaf und Kinderzimmer.
Über eine offene Galerie wird das Dachgeschoß mit großer Dachterrasse erreicht.
Alle Wohnräume wurden so ausgerichtet, dass neben dem Wohnbereich im Erdgeschoss alle Zimmer ins Freie bzw. auf die dem Gebäude eingegliederten Loggia- und Balkonbereichen führen.