Haus Tegernsee

Tegernsee

Mit freundlicher Unterstützung von Baier


51.0000000 9.0000000 Tegernsee
  mehr  

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

09.2015

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Dieses schicke und doch traditionelle Haus liegt am südlichen Ufer des Tegernsees. Als Eigentum des Freistaates Bayern zählt er zu den saubersten Seen Bayerns, gelegen in einem Landschaftsschutzgebiet in den Bayerischen Alpen.

Das frei bewitterte Wohngebäude mit seinem weiten Dachüberstand integriert sich unaufdringlich und harmonisch in die oberbayrische Bilderbuchlandschaft. Passend zu diesem Haus mit schlichtem Baukörper und unter dem Motto Tradition trifft Moderne, wurde von der Baier GmbH ein Schiebeladen mit umlaufendem, verdecktem Aluminiumrahmen entwickelt.

Die Holzleisten wurden von einem ortsansässigen Holzbauer geliefert und auf die schwarz pulverbeschichteten Rahmen aufgebracht. Die badisch-bayrische Zusammenarbeit führte zu einem passenden, optisch ansprechenden, perfekten Ergebnis und unterstreicht die Naturverbundenheit ohne rustikales Ambiente.
Alle Beschläge, auch die Laufschienen wurden, um möglichst wenig aufzufallen, schwarz pulverbeschichtet und dann komplett in die Holzverkleidung des Hauses integriert.
Schiebeläden bieten perfekte Beschattung und Sichtschutz auf Knopfdruck. Die 53 Schiebeläden von Baier, mit einer Breite von 1,10 m und einer Höhe von 1,60 bis 2,60 m, werden mit 230-V-Direktanschlussmotoren angetrieben, überzeugen durch ihren geräuscharmen Lauf und bieten so ein Höchstmaß an Annehmlichkeit.
Um dem Trend „uneingeschränkte Bewegungsfreiheit“ zu folgen, wurde als untere Führung im Bereich der Terrasse eine Rinne mit Kammrost gewählt. Der Vorteil der Barrierefreiheit und einer stabilen Führung der Schiebeläden liegt klar auf der Hand. Denn Austritte ins Freie machen sich netter ohne eine Schwelle.
Es handelt sich dabei um eine Rinne aus mehrfach gekantetem Edelstahl, die wahlweise mit Entwässerungslöchern gezielt nach vorne in einen Sickerbereich entwässern oder direkt mit einem Stutzen an das örtliche Abwassersystem angeschlossen werden können. Der Rost kann wahlweise aus Aluminiumstäben eloxiert oder pulverbeschichtet oder wie in diesem Fall Edelstahl natur sein. Die Rinne mit Kammrost erfüllt so mehrere Funktionen zugleich: Sie führt das an der Fassade auftretende Wasser sicher ab, hält die Schiebeläden zuverlässig in der Spur und ermöglicht dabei einen barrierefreien Austritt.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

su und z Architekten

Euckenstraße 15

81369 München

Tel. 089 97899733

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Haus Tegernsee CO2 neutrale Website
427792323
12654902