Haus U

Richard Strelestrasse 6, 5020 Salzburg, Österreich

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Architekturbüro Tina Urban


47.0000000 13.0000000 Richard Strelestrasse 6, 5020 Salzburg, Österreich
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2020 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

01.2016

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
290 m²
Wohnfläche
200 m²
Grundstücksgröße
100 m²
Verkehrsfläche
20 m²
Grundstücksgröße
600 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
300.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
700.000 €

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Nicht der in Salzburg sonst so wesentliche Festungsblick war ausschlaggebend für die Ausrichtung des Hauses, sondern die Aussicht auf den Hausberg, den Gaisberg. 
 
Das zweigeschossige Einfamilienhaus mit Flachdach ist in seiner Formensprache mit den sonst typischen Häusern der Umgebung nicht vergleichbar. Durch die Verwendung unterschiedlicher Materialien in einer Fassade und der großzügigen Öffnungen nach Süden und Osten hebt sich das Haus von den anderen ab. Gleichzeitig fügt sich das Gebäude Dank der harmonischen Komposition aus warmen braunem Naturstein, Holz und Glas in seine Umgebung sehr gut ein und wirkt nicht fremd.
 
Die zwei Geschosse werden unterbrochen von einem Balkon, der mit dem Vordach darüber einen Rahmen über den Baukörper spannt. Die Eckpfeiler aus Naturstein grenzen die nach Süden und Osten orientierten Glasfassaden gegen die Nachbargrundstücke ab. Im Erdgeschoss ergibt sich durch den darüber verlaufenden Balkon ein geschützter Freibereich auf der dem Haus vorgelagerten Terrasse. Die Terrasse wird über die gesamte Länge begrenzt über von einem schmalen Pool. 
 
Die Süd- sowie die Ostfassade sind im Erdgeschoss als auch im Obergeschoss mit bodentiefen Fenstern versehen, welche die Grenzen zwischen Innen und Außen verschwimmen lassen und den Blick auf den Gaisberg freigeben. 
 
Die Nordfassade ist geprägt von einem schräg verlaufenden Vordach, welches die Garage und den außen liegenden Abstellraum verbindet und den mit Natursteinen verkleideten Zugangsbereich im Erdgeschoss schützt. Das Obergeschoss ist mit vertikalen Holzlamellen verkleidet und vollständig geschlossen. Schlitze in der Westfassade geben Einblicke in den Vorraum sowie in die Küche.
 
Sonnenlicht durchflutet das gesamte Haus. Ein großer offener Vorraum mit Blickbeziehungen sowohl auf die Terrasse als auch zur Zufahrt unterstreicht die Durchlässigkeit des Grundrisses Die großzügige Schiebetüre im Wohnbereich lässt sich 4m öffnen und verbindet den Innen und den Außenbereich miteinander. Der gespachtelte Zementboden im Erdgeschoss geht nathlos in den Terrassenboden über. 
 
Die Küche als zentraler Ort des Hauses ist auch die Drehscheiben und die Verbindung ins Obergeschoss. Der offen gestaltete Wohn – Essbereich scheint tagsüber durch die bodentiefen Verglasungen und den nahtlosen Übergang auf die Terrasse wie im Freien. In der Nacht wirkt der großzügige Raum durch die beigen halbtransparenten Leinenvorhänge und die dezenten Deckenspots gemütlich und warm. 
 
Der naturbelassene Eichenholzboden der Treppe setzt sich im Obergeschoss fort. Einem großzügigen Gästezimmer mit eigenem Bad mit türkisen und weißen Mosaikfliesen ist der durchlaufende Balkon vorgelagert, von dem aus der Blick auf den langen Pool fällt.
 
Ornamentfliesen und ein weißer Kunstharzboden im Badezimmer, ein großartiger Blick auf den Gaisberg, bodentiefe Verglasungen mit weißen halbtransparenten Vorhängen, ein vorgelagertem Balkon mit Glasgeländer geben dem Badezimmer im Obergeschoss eine andere Dimension. Im angrenzenden Schlafzimmer geben die bodentiefen Verglasungen selbst im Liegen den Blick auf den Gaisberg frei.
 
Die Anforderung der Bauherren an das Haus waren sehr speziell, da in diesem Fall die Architektin selbst die Bauherrin war. Kurze Wege, großzügige Innenbereiche, Blickbeziehungen von Innen nach Aussen und sinnvolle Raumabfolgen waren entscheidend für die Charakteristik des Hauses.

VERBAUTE PRODUKTE

Schalter
1930

Amatur
Tara. Logic

Fenster
Platin82

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Bauleistung: Hochbau

Ebster Bau Ges.m.b.H

Hauptstraße 109

5302 Henndorf am Wallersee

Österreich


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Egger Josef Zimmerei-Holzbau GmbH

Münchner Bundesstraße 150B

5020 Salzburg

Österreich

Tel. 0662 43790210


Bauleistung: Elektroinstallation

Rembart & Scherer Ges.m.b.H.

Firmianstraße 12

5020 Salzburg

Österreich


Bauleistung: Sanitär

Wieser + Scherer Zeller Haustechnik GmbH & Co KG

Prof.-F.-Porsche-Str 11

5700 Zell am See

Österreich


Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Dachdecker Herbek Walter GmbH

Andreas-Hofer-Straße 30

5020 Salzburg

Österreich


Architekt/Planer

Architekturbüro Tina Urban

Richard Strelestrasse 6

5020 Salzburg

Österreich

Tel. ++4369910015445

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Haus U CO2 neutrale Website
427707544
12816429