Haus V

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: pfanzelt architekten GmbH


47.0000000 10.0000000
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2020 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

01.2017

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.338 m³
Wohnfläche
148 m²
Grundstücksgröße
24.490 m²
Grundstücksgröße
1.066 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Holz

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
43,15 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
28,97 kWh/(m²a)

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Spielerisch-lustvoll konzipiertes Familiendomizil mit Blick auf den Lech, bestehend aus einem Wohnhaus und einem Schlafhaus. Vorbild für den Entwurf war das Puppenhaus mit seiner offenen Front, die hier aber verglast wurde. Als Ebenen werden offene, nach aussen durchlässige Bereiche bezeichnet. Kammern bilden Rückzugsbereiche. Die Raumgrößen entsprechen den hstorischen Beispielen. Bei den Kammern wurde zudem die Raumhöhe und der Grad der Belichtung durch Fenster mitberücksichtigt. Es ist der Versuch die historische Baukultur mit einer zeitgenössischen, offen Raumkonzeption zu verbinden und Orte zu schaffen, die einen individuellen Gebrauch durch den Benutzer zulassen. Es soll den Bewohnern sowohl „Familienwirbel“ als auch Rückzugsmöglichkeiten bieten. Das Schlafhaus besteht aus Beton und wurde in seinem Inneren mit wärmendem Holz verkleidet, das Wohnhaus verfügt außen über eine Holzfassade und überlässt innen dem wärmeregulierenden Sichtbeton die „Show“.

Das Grundstück zeichnet sich dadurch aus, dass es ausschließlich eine Südorientierung hat. Hier bilden See, Wiesen, Hügel, Bäume und Berge das Bühnenbild für des Haus.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
.Die Besonderheit ist die Trennung der Funktionen Wohnen und Schlafen in zwei Gebäuden. Der Wohnbereich ist vertikal übereinander gestapelt und verfügt über offene und geschlossene Bereiche. Der Koch- und Essbereich hat Zugang zum Garten und ist räumlich im Volumen mit dem Wohnbereich in der obersten Ebene verbunden. Dazwischen ist die Stube als geschlossener Raum mit Proportionen gemäß historischen Vorbildern ausgebildet.

VERBAUTE PRODUKTE

Hohlwandplatten
Green Code Thermowand

Dachbedeckungen
Ergoldsbacher Titan Karat

Holzwände
Brettsperrholz LENO

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

pfanzelt architekten GmbH

Brandach 39d

86983 Lechbruck am See

Tel. 08862 987398

Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Zimmerei Peter Wörle

Helmensteiner Str. 5

86983 Lechbruck am See


Fachplanung: Bauphysik

Herz-Lang GmbH Planer für energieeffizientes Bauen

Ritzensonnenhalb 5a

87480 Weitnau

Tel. +49 8375 921133-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Haus V CO2 neutrale Website
427658325
12810810