schaffen. Dies ergibt sich aus den additiv komponierten vor- und zurückgesetzten Bauteilen,
denen im Innenraum Funktionsbereiche entsprechen.
So bildet der zweigeschossige, verklinkerte Kubus als vertikale Erschließungsachse den Eingangsbereich kombiniert mit querformatigen, weiß geputzten Kuben, die von queroblongen Fenstern akzentuiert werden, die im Bereich der Straßenfassade als Eckfenster gestaltet sind. Durch die planen Wandflächen gewinnt der Bau eine klassische Qualität. Keine Regenrinne, keine Rohre, keine herausspringenden Balkone stören die klaren Formen.
Die minimalistische Klarheit setzt sich im Innenraum fort mit weißen Wände, hellen Böden,
raumhohen Türen sowie in den Wandflächen eingebauten Schränken und Garderoben. Den
zentralen, barrierefreien Lebensraum bildet ein offener Küchen-/Essbereich, der fließend in
ein lichtdurchflutetes Atrium übergeht. Dessen hoher Luftraum erstreckt sich bis zur Decke
des Obergeschosses, wird von der Gartenseite von einer Panorama-Verglasung
durchfenstert und schafft so ein einzigartiges Raumgefühl.
Während im Erdgeschoss Bad, Küche/Essen/Wohnen, Gästezimmer, Hauswirtschaftsraum und Carport untergebracht sind, erschließt eine schwerelos wirkende Faltwerktreppe eine im Obergeschoss liegende Galerie, auf der sich ein Studioarbeitsplatz befindet. Schlafräume, Abstellraum und Bad befinden sich ebenfalls im Obergeschoss.
Insgesamt wartete der Bau mit extremen Maßen auf: Die Panorama -Verglasung zum Garten
hin erstreckt sich fünf Meter in die Höhe, die Terrassen-Überdachung kragt vier mal vier
Meter aus.
Das KfW-85-Haus aus Kalksandstein-Mauerwerk ist dreifach verglast und effizient gedämmt
(Wärmedämmverbundsystem WLG 035).
Nicht nur die Nähe des Grundstücks zur Innenstadt macht die Wohnlage attraktiv, sondern
auch die schnelle und sichere Anbindung zu einer Grundschule und mehreren Kindergärten.
Sichere Radwege zur weiterführenden Schulen sind ebenfalls gewehrleistet. Das Neubaugebiet verfügt des Weiteren über eine unmittelbare Anbindung an eine Umgehungsstraße und an eine schnell erreichbare Bundesstraße.
Die Nähe zu einem Krankenhaus, Ärztehäusern, einer Kirchengemeinde und mehreren
Supermärkten mit kostengünstigen Einkaufsmöglichkeiten runden die optimale Wohnlage ab.