Haus VOITA

Polydorstraße 54, 48231 Warendorf

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Architekten Spiekermann


51.9589925 8.0075541 Polydorstraße 54, 48231 Warendorf
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2014 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

06.2011

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
620 m³
Nutzfläche
198 m²
Wohnfläche
145 m²
Grundstücksgröße
198 m²
Verkehrsfläche
15 m²
Grundstücksgröße
600 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Solarthermie

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
72,3 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
62,2 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 85

Tragwerkskonstruktion

Kalksandstein

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Gestaltungskonzept sieht vor, den Eindruck von sich durchdringenden Kuben zu
schaffen. Dies ergibt sich aus den additiv komponierten vor- und zurückgesetzten Bauteilen,
denen im Innenraum Funktionsbereiche entsprechen.

So bildet der zweigeschossige, verklinkerte Kubus als vertikale Erschließungsachse den Eingangsbereich kombiniert mit querformatigen, weiß geputzten Kuben, die von queroblongen Fenstern akzentuiert werden, die im Bereich der Straßenfassade als Eckfenster gestaltet sind. Durch die planen Wandflächen gewinnt der Bau eine klassische Qualität. Keine Regenrinne, keine Rohre, keine herausspringenden Balkone stören die klaren Formen.

Die minimalistische Klarheit setzt sich im Innenraum fort mit weißen Wände, hellen Böden,
raumhohen Türen sowie in den Wandflächen eingebauten Schränken und Garderoben. Den
zentralen, barrierefreien Lebensraum bildet ein offener Küchen-/Essbereich, der fließend in
ein lichtdurchflutetes Atrium übergeht. Dessen hoher Luftraum erstreckt sich bis zur Decke
des Obergeschosses, wird von der Gartenseite von einer Panorama-Verglasung
durchfenstert und schafft so ein einzigartiges Raumgefühl.

Während im Erdgeschoss Bad, Küche/Essen/Wohnen, Gästezimmer, Hauswirtschaftsraum und Carport untergebracht sind, erschließt eine schwerelos wirkende Faltwerktreppe eine im Obergeschoss liegende Galerie, auf der sich ein Studioarbeitsplatz befindet. Schlafräume, Abstellraum und Bad befinden sich ebenfalls im Obergeschoss.

Insgesamt wartete der Bau mit extremen Maßen auf: Die Panorama -Verglasung zum Garten
hin erstreckt sich fünf Meter in die Höhe, die Terrassen-Überdachung kragt vier mal vier
Meter aus.

Das KfW-85-Haus aus Kalksandstein-Mauerwerk ist dreifach verglast und effizient gedämmt
(Wärmedämmverbundsystem WLG 035).

Nicht nur die Nähe des Grundstücks zur Innenstadt macht die Wohnlage attraktiv, sondern
auch die schnelle und sichere Anbindung zu einer Grundschule und mehreren Kindergärten.
Sichere Radwege zur weiterführenden Schulen sind ebenfalls gewehrleistet. Das Neubaugebiet verfügt des Weiteren über eine unmittelbare Anbindung an eine Umgehungsstraße und an eine schnell erreichbare Bundesstraße.

Die Nähe zu einem Krankenhaus, Ärztehäusern, einer Kirchengemeinde und mehreren
Supermärkten mit kostengünstigen Einkaufsmöglichkeiten runden die optimale Wohnlage ab.

VERBAUTE PRODUKTE

Brandschutz-Isolierung
Armaflex

Dämmung


Dachabdichtungssysteme
TEROSON

Halogen-Niedervolt-Lichtsysteme


Wärmeerzeuger


Schuko-Steckdosen
SCHUKO®-Steckdosen

Zement-Estriche


Waschbecken


Bitumen-Aufstriche


emcal Wärmesysteme
Rollisolierung


Waschtisch-Ablaufgarnituren


Verschrubungen


Schalterserien
Schalterprogramm Gira Standard 55

Waschtisch


PE-Folien


Hauswasser-Versorgung


Thermostate
Heimeier Multilux

Innentüren
Wirus Optima 30

Einbaudeckentöpfe



Badheizkörper
Topara

Kupferrohr


Rohr-Dämmung


Mauerwerk


Fenster


PU Platten


Fassaden


Türsysteme


Dachgully


Außenwände WDVS


Spülkasten


Dachabdichtungen


Ablauf-Bodenteile


Raffstores
WAREMA Raffstoren & Jalousien

Wasserpumpen


Mauerwerk
Ytong - Silka Dämmsteine

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Architekten Spiekermann

Westkirchener Str. 2

48361 Beelen

Tel. +49 2586 445

Bauherr

Familie Voita

Polydorstraße 54

48231 Warendorf


Bauleistung: Fassade

Georg Witte Malermeister

Hellegraben 33

48231 Warendorf

Tel. 02581 - 16 04


Architekturfotografie

Frank Vinken

Krefelder Straße 10

45145 Essen

Tel. +49 201 - 76 22 11


Bauleistung: Maurer

Growe Hagemeier GmbH

Tich 5

48361 Beelen

Tel. 02586 - 93 220


Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Jürgen Dahlhues

Mühlenstraße 4

59320 Ennigerloh-Westkirchen

Tel. 02587 - 82 65


Bauleistung: Fassade

Georg Witte

Hellegraben 33

48231 Warendorf

Tel. 02581 - 16 04


Bauleistung: Estrich

Ulrich Ziegelmann GmbH

Eusterbrockstraße 5

33442 Herzebrock Clarholz

Tel. 05245 - 9 20 82 0


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Schmitfranz Metallbau GmbH

Wilhelm-Cordes-Straße 55

59302 Oelde-Lette

Tel. 05245 - 87 37 0


Bauleistung: Heizung, Klima, Lüftung

Martin Schräder

Beelener Straße 17

48231 Warendorf

Tel. 02581 - 78 990 88

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Haus VOITA CO2 neutrale Website
427620693
12544696