Haus W Mühlacker

Baron-Müller-Weg 20, 75417 Mühlacker

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: INEXarchitektur BDA


48.9423575 8.8376056 Baron-Müller-Weg 20, 75417 Mühlacker
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2014 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

04.2012

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.135 m³
Nutzfläche
78 m²
Wohnfläche
220 m²
Grundstücksgröße
254 m²
Grundstücksgröße
970 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Solarthermie

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
54,75 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
50,11 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 85

Tragwerkskonstruktion

Porenbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Haus Welschenbach steht in einem grünen 60er Jahre Wohngebiet im Baron Müller Weg in Mühlacker Dürrmenz.
Der monolithische Baukörper schmiegt sich in sein Grundstück in Südhanglage. Die Gebäudekubatur passt sich in die bestehende Formensprache der Umgebungsbebauung harmonisch ein.
Die Erschließung des Grundstücks erfolgt von Westen über den Baron Müller Weg. Der Garagenbaukörper, welcher mit einer südlich ausgerichteten Pergola vor dem Eingangsbereich eine eingeschossige Gebäudespange um das Haupthaus bildet, ist in den Hauptbaukörper integriert.
Es handelt sich um ein Gebäude mit Erdgeschoss, Dachgeschoss sowie Teilunterkellerung. Die nach Süden gerichteten Wohnräume befinden sich im EG sowie im DG und orientieren sich an einer sich durch das komplette Haus ziehenden Wandachse von West nach Ost, die Schlaf- und Nebenräume richten sich nach Norden. Im Untergeschoss befinden sich weitere Nebenräume sowie der Technikraum. Die Erschließung erfolgt über einläufige Treppen vom UG-EG sowie vom EG-DG. Das Dachtragwerk ist ein Pfetten-Dachstuhl mit Zwischensparrendämmung und Ziegeleindeckung. Öffnungen in der Dachfläche entstehen nach Norden durch Dachflächenfenster. Die 300 Quadratmeter Wohn- und Nutzfläche sind insgesamt kompakt, jedoch nie einengend untergebracht, was der Konzeption des „Durchblickens“ und „Durchwohnens“ zu Grunde liegt. So hat man schon vom Eingang freie Sicht auf die sich auf der gegenüberliegenden Hausseite befindliche Terrasse. Außerdem wurden alle Wegerichtungen auf eine verglaste Fläche mit Blick auf die Natur anstatt auf eine Wand gerichtet.
Das äußere puristische Erscheinungsbild des Baukörpers wird im Innern durch klare Formensprache und reduzierte Materialgebung fortgeführt. Die technische Ausstattung des Gebäudes ist neben einer Gas-Brennwert-Therme, ein Heizkamin mit Stückholzbefeuerung, eine Lüftungsanlage sowie Solarelemente zur Trinkwasser- und Heizungsunterstützung. Die Solarpaneele werden auf der südlichen Dachhälfte des asymmetrisch gestalteten Satteldaches angebracht.

VERBAUTE PRODUKTE

Dachziegel
Ergoldsbacher Linea®

Mauerwerk
Ytong PPW2

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

INEXarchitektur BDA

Industriestr. 47WEST

75417 Mühlacker

Tel. +49 7041 814188-0


Fachplanung: Tragwerksplanung

Ingenieurbüro für Tragwerksplanung Joachim Sommer

Hofstrasse 1

75417 Mühlacker

Tel. 07041 862018

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Haus W Mühlacker CO2 neutrale Website
427793618
12559563