HAUS W Sulzfeld

Carl-Orff-Strasse 14, 75051 Sulzfeld

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: INEXarchitektur BDA


49.0988926 8.8473839 Carl-Orff-Strasse 14, 75051 Sulzfeld
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2014 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

11.2012

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
935 m³
Wohnfläche
260 m²
Grundstücksgröße
305 m²

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
61,89 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
52,00 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 70

Tragwerkskonstruktion

Porenbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
In die Hügellandschaft des Kraichgaus eingebettet, entsteht eine Wohnskulptur mit energetischem Anspruch in der Carl-Orff-Strasse in Sulzfeld.

Wenige Stufen führen zum Eingang auf der Ostseite und heben das Haus vom Strassenniveau ab.
Das Entree wird gebildet durch eine großzügige Garderobe, von hier gelangt man in die Wohnräume und eine einläufige Treppe führt ins Obergeschoss. Das Treppenhaus bildet die räumliche Trennung zwischen dem Wohngebäude im Süden und dem Baukörper mit Hauswirtschaftsraum und Garage im Norden.

Im Erdgeschoss bilden Küche, Ess- und Wohnzimmer ein fließendes Raumkontinuum.
Zur Zonierung von Wohn- und Essbereich dient ein Heizkamin, der sich außen auf der Terrasse fortsetzt und hier als Grillstelle dient. Die Stufe entlang des Heizkamins sorgt für eine erlebbare Abtrennung des Wohnzimmers zum restlichen Erdgeschoss und verleiht ihm eine privatere Atmosphäre.
Wohn- und Essbereich wenden sich mit großzügigen Öffnungen dem Garten im Südwesten zu, zur Eigenverschattung im Sommer dient das auskragende Obergeschoss auf der Südseite, in der Übergangszeit und im Winter strahlt die Sonne tief in den Raum.

Vor- und Rücksprünge prägen die skulpturale Erscheinung und formen differenzierte Aussenräume mit unterschiedlichen Aufenthaltsqualitäten auf verschiedenen Ebenen.
Die Fassade, als „Besenstrichputz“ ausgeführt, gibt der Skulptur ein angemessenes Kleid.

So gelangt man im Untergeschoss vom Hobbyraum aus in den Innenhof, welcher unterhalb des Strassenniveaus liegt. Die Besonderheit dieses ruhigen und schattigen Ortes ist der in die westliche Stützwand eingebaute Wasserfallbrunnen.

Im Obergeschoss befinden sich die Schlafräume der Familie. Die Treppe endet hier in einem großen, offenen, multifunktionalen Raum, der durch eine Galerie die kommunikative und visuelle Verbindung zum Erdgeschoss herstellt und gleichzeitig den Schlafbereich der Eltern und Kinder voneinander trennt. Die beiden Kinderzimmer im Westen teilen sich ein Bad. Der Bereich der Eltern liegt auf der Ostseite und besteht aus Ankleide, Schlafzimmer und Bad.

Als Wärmeerzeuger und Warmwasserbereitung dient eine Wärmepumpe, auf der südlichen Dachfläche ist eine Photovoltaikanlage angebracht, welche die Elektrische Energie für die Wärme, wie auch einen Teil des allgemeinen Stromverbrauchs liefert. Eine kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung sorgt für saubere und frische Luft - mithin für zeitgemäßen Komfort.

VERBAUTE PRODUKTE

Mauerwerk
Ytong PPW2

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

INEXarchitektur BDA

Industriestr. 47 WEST

75417 Mühlacker

Tel. +49 7041 814188-0

Fachplanung: Tragwerksplanung

Ingenieurbüro für Tragwerksplanung Joachim Sommer

Hofstrasse 1

75417 Mühlacker

Tel. 07041 862018

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - HAUS W Sulzfeld CO2 neutrale Website
427711768
12564924