Das Ziel war ein flexibles Haus, das auf den Wandel des Familienlebens reagieren kann und eine Harmonie zwischen Individualität des Einzelnen und Interaktion der Gemeinschaft zulässt. Ein Haus, das wie ein Organismus funktioniert und den Dingen des täglichen Bedarfes einen Ort vorgibt. Ein gemütliches Haus, das Orte der Ruhe und Geborgenheit definiert.
Im gemeinsamen Dialog wurde mit Hilfe von Varianten, Arbeitsmodellen und Simulationen der Bautypus des Wohnhauses hinterfragt und eine Gesamtkonzeption entwickelt. Das im April 2005 fertiggestellte Gebäude ist Ergebnis dieses intensiven Prozesses und reflektiert ein vorhandenes Bedürfnis nach neuen individuellen Wohnformen. Es freut, dass die Familie das Leben im Haus genießt und die Bauherrin von einem „Haus wie Urlaub“ spricht.
Im gemeinsamen Dialog wurde mit Hilfe von Varianten, Arbeitsmodellen und Simulationen der Bautypus des Wohnhauses hinterfragt und eine Gesamtkonzeption entwickelt. Das im April 2005 fertiggestellte Gebäude ist Ergebnis dieses intensiven Prozesses und reflektiert ein vorhandenes Bedürfnis nach neuen individuellen Wohnformen. Es freut, dass die Familie das Leben im Haus genießt und die Bauherrin von einem „Haus wie Urlaub“ spricht.