Haus W

16775 Oberhavel, Brandenburg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Peter Ruge Architekten GmbH


53.0563903 13.1082776 16775 Oberhavel, Brandenburg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2016 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

10.2014

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
347 m³
Nutzfläche
23 m²
Wohnfläche
73 m²
Grundstücksgröße
112 m²
Grundstücksgröße
4.900 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Solarthermie

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
80,5 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
67,5 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
2,4 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 85

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Eine deutsch-russische Musikerfamilie, die an den bekannten Berliner Konzerthäusern spielt, hatte den Wunsch sich zur Kontemplation in der Natur niederzulassen.
 
Hierfür hat sie ein eindrucksvolles, ca. 6.500 qm große Wiesengrundstück in einem Dorf im Landkreis Oberhavel in Brandenburg, ca. 75 km nördlich von Berlin erworben. Die Umgebung ist geprägt durch eine einzigartige Seenlandschaft mit dichten Wäldern, weitläufigen Wiesen und Feldern.
 
Grundlage für den Entwurf war der Wunsch des Bauherren einen kostengünstigen, nachhaltigen Neubau in Holz zu realisieren, der eine Abstraktion und Funktionalität eines Musikinstrument haben sollte. Das kompakte, freistehende Wohngebäude inklusive Nebengebäude wurde als eingeschossiges Holzhaus entworfen. Der quadratische Grundriss gliedert sich in einen extrovertierten Wohn-, Ess- und Küchenbereich und einen introvertierten separaten Schlafbereich mit Badezimmer. Durch eine großzügige Verglasung verbindet sich der offene Wohnbereich mit der großzügigen, teilweise überdachten, freischwebenden Holzterrasse und dem angrenzenden imposanten Naturgarten.
 
Die Tragkonstruktion wurde als Holzskelettbau mit Unterzügen aus Brettschichtholz und Stahlverbindern auf einer Ortbetonbodenplatte realisiert, die mit einer hinterlüfteten Stülpschalung aus unbehandelten Lärchenbrettern verkleidet wurde. Die Fensterrahmen sind aus Holz und anthrazitgrau gestrichen, sie harmonieren mit der sich silber-grau färbenden unbehandelten Lärchenschalung. Die Zufahrt und –wege auf dem Grundstück sind mit offen, wasserdurchlässigen Split angelegt.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Das Haus in Holzbauweise aus nachwachsenden Rohstoffen unterstreicht den Vorstellungen des Bauherren im Einklang mit der natürlichen Umwelt leben zu wollen. Die räumlichen und gestalterischen Ansprüche wurden in einer puristischen Architektur umgesetzt, die qualitativ hochwertig, energieeffizient und dabei sehr kostengünstig realisiert wurde.

VERBAUTE PRODUKTE

Fassaden
Cono

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Peter Ruge Architekten GmbH

Rheinstraße 5

12159 Berlin

Tel. 030 85079920

Fachplanung: Tragwerksplanung

Dipl.-Ing. Hartmut Unterberg

Kärntener Str. 20

10827 Berlin

Tel. 030-20642888


Generalbauunternehmen

Signumplan GmbH

Residenzstr. 39

13409 Berlin

Tel. 0174-3248046

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Haus W CO2 neutrale Website
427636107
12637392