Haus Wannsee

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Bonauer Boelling Partnerschaft von Architekten mbB


52.5596437 13.5019299
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2022 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

11.2019

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.076 m³
Wohnfläche
184 m²
Grundstücksgröße
380 m²
Grundstücksgröße
819 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Holz

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Von der Straße aus gesehen hat sich an dem alten Haus einer Familie in Berlin-Wannsee nicht viel verändert. Erst auf den zweiten Blick erkennt man die behutsame Bestandssanierung und den pavillonartigen Erweiterungsbau im Garten, der subtil hinter dem Bestandsgebäude herausschaut. Der Wunsch nach einer nachhaltigen Gestaltung durch den Erhalt des bestehenden Gebäudes war treibende Kraft bei der Sanierung und Erweiterung des Hauses. Bereits kurz nach dem Kauf war den Bauherren bewusst, dass das Haus aus den 30er Jahren saniert werden müsste und die bestehende Kubatur für die vierköpfige Familie mit 73qm Grundfläche zu klein ist. Der Garten, das Herzstück des neuen Eigenheims, war zudem nur schwer über Treppen aus dem viel zu klein geratenen Wohnzimmer erreichbar. Die Deckenhöhe von 2,50m erschien erdrückend. Die erste Frage an den Bauherren war deshalb, ob das alte Haus abgerissen und durch einen kompletten Neubau ersetzt werden sollte.

Dies war jedoch aus wirtschaftlicher Sicht ausgeschlossen. Auch der historische Charme des Bestandshauses war letztendlich ein Grund für die Entscheidung, den Altbau zu erhalten und durch einen modernen Anbau mit 90qm Grundfläche zu ergänzen. Dabei gab es den Wunsch, die beiden Elemente funktional klar zu trennen und dabei doch eine Einheit zu schaffen, in der Alt und Neu miteinander kommunizieren. Das bestehende Wohnhaus wurde im Inneren neu organisiert und behutsam zum intimen Rückzugsort und Schlafbereich umgestaltet. Das ehemalige Esszimmer im Erdgeschoss wurde zum Garten hin großflächig geöffnet und mit einem modernen, eingeschossigen Anbau ergänzt. Dieser ist als großzügige Wohnhalle konzipiert und dient dem Haus mit einem offenen Wohn-, Ess- und Kochbereich als neuer Lebensmittelpunkt mit direktem Zugang zum Garten. Der Anbau terrassiert das Gesamtvolumen zum Garten hin, ohne die natürliche Belichtung des bestehenden Hauses einzuschränken.

Gegenüber des Verbindungsstücks zwischen Alt- und Neubau mündet die neue Wohnhalle über eine vorgelagerte Terrasse in den üppigen Garten. An dieser Seite rahmt eine vollflächige Glasfassade den Blick ins Grüne ein. Über großzügige Hebe-Schiebe-Elemente lässt sich die Fassade des Neubaus nahezu vollständig öffnen und sorgt so für einen fließenden Übergang zwischen Innen und Außen. Durch diesen Brückenschlag wird der vorher schlecht zugängliche Garten als neuer und größter Raum des Hauses in den Wohnraum mit einbezogen. Im Inneren wird der Raumeindruck durch eine sorgfältig abgestimmte, reduzierte Palette natürlicher, langlebiger und nahbarer Materialien geprägt. Dabei finden sich die Materialien des historischen Bestandes, zum Beispiel die Holzböden und steinernen Wände, im Neubau in den modernen Holzeinbauten, den Wänden und Decken aus Sichtbeton und dem Terrazzoboden wieder und ergänzen sich dadurch auf harmonische Art und Weise. Es wird somit eine architektonische Homogenität
geschaffen, die über 100 Jahre spannt.

VERBAUTE PRODUKTE

Einbauleuchten
Diverse

Sanitärausstattungen
Diverse

Schalter
LS 990

Elektrogeräte
Diverse

Terrassenbelag
Pinutex

Sanitärarmaturen
Diverse

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Bonauer Boelling Partnerschaft von Architekten mbB

Schwedter Straße 34a

10435 Berlin

Tel. +49 30 398.217-210

Fachplanung: Tragwerksplanung

HHT Ingenieure

Am Borsigturm 33

13507 Berlin


Fachplanung: Bauphysik

CSD Ingenieure

Köpenicker Straße 154-157

10997 Berlin


Generalbauunternehmen

Nico Matschulat Bauleistungen

Leipziger Str. 69

14612 Falkensee


Bauleistung: Fassade

A-Z Holzbau Zimmerei GmbH

Brunsbütteler Damm 450

13591 Berlin


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Tischlerei & Fensterbau Heiko Jähnke

Hans-Sachs-Straße 20D

17268 Templin


Bauleistung: Beton und Stahlbeton

Heidelberger Beton GmbH

Karl-Marx-Straße 98

15713 Königs Wusterhausen


Bauleistung: Tischler

Der Raum

Dunckerstr. 15

10437 Berlin


Bauleistung: Installation Gebäudetechnik

Riemer + Schultz GmbH

Neuköllner Straße 243

12357 Berlin

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Haus Wannsee CO2 neutrale Website
427713751
13092170