- Optimierung der Grundriss - und der Kubus-Form ( Quadrat / annähernder Würfel)
- ausschließlich erdgasbefeuerte Niedrigtemperatur-Fußboden-Heizung
- differenzierbare Steuerungsmodule
- barrierefreie Gestaltung
- Die Gartenetage (EG) ist in allen Bereichen barrierefrei zugänglich
- Die Loggiaetage (1.OG) und die Atriumetage (2.OG) können durch einen Behinderten freundlichen Lift erschlossen werden.
(Der Raumbedarf und die Podeste einschließlich der Anschlüsse sind vorgesehen).
- Für jede Ebene ist eine Behinderten freundliche Sanitätseinheit ausbaubar.
Wohn- und Arbeitsformen
- Das Haus kann als Mehrgenerationenhaus ohne große Umbauten genutzt werden.
- Die Atriumetage (2.OG), jetzt mit Ateliers, ist in 2 Appartements teilbar.
- Die Gartenetage (EG) ist als kleines Büro, aber auch als Einliegerwohnung mit separatem Eingang wie ein "Haus mit Garten" nutzbar.
Gestaltsatzung
- Die Materialisierung und die Grundform orientieren sich am denkmalgeschützten Wasserturm, der "Umgedrehten Kommode"