Haus Wasserkunst

Tanzwerder 92, 28199 Bremen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: as2 architekten schomers.schürmann


53.0676857 8.8104378 Tanzwerder 92, 28199 Bremen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2014 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

06.2012

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.791 m³
Nutzfläche
424 m²
Wohnfläche
350 m²
Grundstücksgröße
169 m²
Verkehrsfläche
74 m²
Grundstücksgröße
572 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
340.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
560.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
27,92 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
24,63 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
3,29 kWh/(m²a)

Energiestandard

Niedrigenergiehaus

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Energetisches Gesamtkonzept
- Optimierung der Grundriss - und der Kubus-Form ( Quadrat / annähernder Würfel)
- ausschließlich erdgasbefeuerte Niedrigtemperatur-Fußboden-Heizung
- differenzierbare Steuerungsmodule
- barrierefreie Gestaltung
- Die Gartenetage (EG) ist in allen Bereichen barrierefrei zugänglich
- Die Loggiaetage (1.OG) und die Atriumetage (2.OG) können durch einen Behinderten freundlichen Lift erschlossen werden.
(Der Raumbedarf und die Podeste einschließlich der Anschlüsse sind vorgesehen).
- Für jede Ebene ist eine Behinderten freundliche Sanitätseinheit ausbaubar.
Wohn- und Arbeitsformen
- Das Haus kann als Mehrgenerationenhaus ohne große Umbauten genutzt werden.
- Die Atriumetage (2.OG), jetzt mit Ateliers, ist in 2 Appartements teilbar.
- Die Gartenetage (EG) ist als kleines Büro, aber auch als Einliegerwohnung mit separatem Eingang wie ein "Haus mit Garten" nutzbar.
Gestaltsatzung
- Die Materialisierung und die Grundform orientieren sich am denkmalgeschützten Wasserturm, der "Umgedrehten Kommode"
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Glücklich sind wir zwischen den "Armen" der Weser auf der Halbinsel im Schatten der "Umgedrehten Kommode" angekommen. Wir wollten ein Haus, das mit uns wächst und schrumpft, das offen ist und zu, das einlädt und Geborgenheit bietet, das zu uns und zum Ort passt ... Und so sind alle Räume, bis auf Küche, Bad und WC, tauschbar, alle Ebenen verbunden oder getrennt zu nutzen. Die Räume sind fließend, die Blicke über die Diagonalen gerichtet, die Farben der Baustoffe natürlich, die Lage wunderschön...! Gunda und Rainer Schürmann, Mai 2012

VERBAUTE PRODUKTE

Vormauerziegel
1/2 steiniger Verband / MG IIa / Waalformat Lang 21 / Breit 10 / Hoch 5cm (Vormauerziegel Orange Spezial

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

as2 architekten schomers.schürmann

Konsul-Smidt-Str. 8e

28217 Bremen

Tel. +49 421 330980

Bauherr

as2 architekten schomers.schürmann

Konsul-Smidt-Str. 8e

28217 Bremen

Tel. +49 421 330980

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Haus Wasserkunst CO2 neutrale Website
427755426
12564110