Vorgabe der Gemeinde: ein Haus mit Satteldach, das sich harmonisch in die umgebende voralpenländische Bebauung einfügt.
Die Lösung: ein zeitgemäßes Gebäude im Bauhausstil - mit Satteldach.
Der offene Grundriss im Erdgeschoss mit den Bereichen Eingang, Wohnen, Essen und Kochen wird gegliedert durch die eingestellten Kuben des Treppenhauses, des Kamins, der Vorratskammer und des Gäste WCs. Dadurch sind die Übergänge von einem Bereich zum nächsten fließend.
Privatsphäre durch geschlossene Räume wird nur da gewährt, wo sie, wie z.B. bei den Bädern oder den Schlafräumen im Obergeschoss ausdrücklich erwünscht ist.