Ein zu kleines Wohnzimmer sowie eine rückseitige Eingangssituation, die über eine Außentreppe erfolgte, waren die Mängel.
Durch den Anbau eines Wohnzimmers wird eine Erschließungsachse geschaffen, die das vorhandene Treppenhaus, das Wohn- und Esszimmer sowie die Küche erschließt. Der neue Eingang ist von der Straße aus sichtbar und ebenerdig erreichbar.
Durch Strukturveränderungen im Bestand erhält der Eingangsbereich einen Teil des alten Badezimmers als Garderobe und der Wegfall der Mittelwand verbindet Küche, Esszimmer und Wohnzimmer zu einer großzügigen Wohnsituation.
Das Dach des Bestandsgebäudes wurde ertüchtigt, ein Wärmedämmverbundsystem am Haus angebracht. Durch zusätzliche, solarthermische Anlagen auf dem Dach sowie dem Austausch der Kesselanlage durch einen neuen Brennwertkessel konnte bei dem Neubau KfW 60 Standard erreicht werden.