Auf dem Grundstück in unmittelbarer Rheinnähe mit Rheinblick stand bereits eine ältere Villa, die abgerissen wurde, da sie den Anforderungen an Nachhaltigkeit, großzügige Grundrisse und lichtdurchflutete Räume nicht entsprach. Das neue Wohnhaus ist teilunterkellert, im Erdgeschoss ist eine Doppelgarage integriert. Diese schiebt sich unter das Erdgeschoss des Hauses und verschmilzt durch die vertikal gegliederte Aluminiumfassade mit der Fassade des Wohnhauses. Das Garagentor ist als unsichtbares Schwingtor in die Aluminiumkonstruktion integriert. Die Fenster bestehen aus einem Holz-Aluminium-System und sind teilweise, wo erforderlich, mit einem vertikalen, filigran vorgesetzten Sichtschutz aus Aluminiumprofilen versehen, der ebenfalls die Aluminiumfassade gliedert. Im Wohnbereich erstreckt sich über zwei Geschosse eine Pfosten-Riegel-Fassade, die durch großzügige Verglasungen für eine lichtdurchflutete Atmosphäre sorgt und die im Obergeschoss entstehende Galerie zu einem besonderen Aufenthaltsraum für die Familie macht. Bei bodentiefen Fenstern ohne Zugang zu Balkonen oder Terrassen wird die Absturzsicherung durch vorgesetzte Glasbrüstungen aus Verbundsicherheitsglas (VSG) gewährleistet. Die Fensterlaibungen erhalten Verkleidungen aus beschichtetem Aluminiumblech. Die Außenwände werden mit einer vorgehängten Klinkerfassade im Wechsel mit einer hinterlüfteten Aluminiumfassade verkleidet. Als Bodenbeläge kommen ein hochwertiger Prodomo-Spachtelboden und Eichenparkett zum Einsatz. Die Wärmeversorgung der Wohnanlage erfolgt über eine moderne und effiziente Wasser-Wasser-Wärmepumpenanlage, die sowohl die Heizung als auch die Warmwasserbereitung übernimmt. Alle Wohnräume mit Ausnahme der Abstellräume sind mit einer Fußbodenheizung ausgestattet, die über Einzelraumthermostate geregelt wird. Die Zusammenarbeit mit der Bauherrschaft war ausgesprochen gut und konstruktiv, immer orientiert am Gesamtzusammenhang zwischen Innen- und Außenwirkung, den Bedürfnissen der Bewohner und dem hohen Anspruch an Gestaltung und Harmonie. Insbesondere die Bauherrin hat mit ihrem außergewöhnlichen Geschmack und Farbempfinden zum Gelingen des Gesamtprojektes beigetragen.