Haus Z Mössingen

Albblickstraße 00, 72116 Mössingen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: dasch zürn + partner


48.0000000 9.0000000 Albblickstraße 00, 72116 Mössingen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2020 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

01.2019

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.506 m³
Nutzfläche
279 m²
Wohnfläche
247 m²
Grundstücksgröße
402 m²
Verkehrsfläche
29 m²
Grundstücksgröße
1.317 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Öl

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
74 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
48,51 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 115

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
70 %
Warmwasser
25 %

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Verschmolzen in die Umgebung, viel Glas und ein Loch in der Decke. In Bästenhardt, im Stadteil bei Mössingen im Landkreis Tübingen, steht ein ungewöhnliches Wohnhaus. Helmut Dasch, vom Architekturbüro dasch zürn + partner mit Hauptsitz in Stuttgart, hat das Gebäude in der Albblickstraße entworfen. Ursprünglich stand dort ein eingeschossiges Wohnhaus aus dem Jahre 1962. Es stellte sich die Frage: Was macht man aus diesem Haus? Ziel war, das eingeschossige Wohnen auch nach Umbau zu ermöglichen. Die Grundstruktur des Grundrisses wurde übernommen. Das Ergebnis ist ein modernes Haus, welches seinen 1960er-Jahre -Charme behalten hat. Das Haus wurde in die Umgebung einmodliert. Entstanden ist eine Mischung aus Massiv- und Holzbau mit starkem Bezug zur Landschaft. Das Ansinnen war, großzügig und flächig zu arbeiten. Auch die durchgehenden Gebäudelinien tragen dazu bei, dass das Haus insgesamt flächig wirkt. Garage und Haus bilden von der Straßenansicht her eine Einheit. Das Dach ist begrünt und besteht in Linien aus Stahlträgern. Eingearbeitet sind Holztafeln.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Leitgedanke von dasch zürn + partner war es, das Wohnhaus harmonisch mit der Landschaft zu verbinden. Im Eingangsbereich fällt durch eine große kreisrunde Öffnung im Dach Licht ein – und so kann auch ein Baum wachsen. Das ehemalige Untergeschoss wurde als Wohnraum ausgebaut. Diese unteren Räume schließen an den großzügigen Garten an. Dort gibt es auch einen seperaten Zugang. Betritt man das Haus über die Terrasse, gelangt man direkt in eine offene Küche mit Essplatz und Kamin. Diese lädt zum geselligen Abend mit Familie oder Freunde ein.
 
Eine architektonische Besonderheit ist der Mittelblock. Er spielte bei der Neugestaltung eine elementare Rolle. Skulpturhaft prägt er die Räumlichkeiten und teilt das Haus. Im Steinblock sind Kamine eingebaut, diese sind nach beiden Seiten zugänglich. Es gibt einen abteilbaren Wohnraum, welcher zum gemeinsamen Musizieren benutzt wird. In Küche und Esszimmer stehen feine Elemente im Kontrast zu groben Arbeiten, etwa aus Stein.
  
Die Küche ist mit viel Holz ausgestattet. Durch eine Schiebetür gelangt man ins angrenzende Wohnzimmer mit eingebauter Galerie. Eine gefaltete Treppe, die an den Monolithen gehängt ist, führt nach oben. Die schräge Verglasung reicht bis zum Boden. Man hat einen schönen Ausblick auf Bäume und Garten – und lebt sowohl im innen als auch im außen.
 
Nach 15 Monaten Bauzeit konnte die Familie das umgebaute Haus beziehen.

VERBAUTE PRODUKTE

Küchenausstattungen
Produktreihe Professional - Flächeninduktion PFI 11 mit Kochfeldabzug PL 540

Fenster
AWS 75.SI und FW50+HI

Kamin
Modell Stil Tunnel 53/88

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

dasch zürn + partner

Böheimstraße 43

70199 Stuttgart

Tel. 071145999945


Fachplanung: Tragwerksplanung

tragwerkeplus GmbH & Co.KG

Dieselstr. 12

72770 Reutlingen

Tel. +49 7121 9574-0

Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Zimmerei Kauth

Mittelgasse 11

72131 Ofterdingen

Tel. 07473/27 45 826


Bauleistung: Putz, Stuck

Meßmer GmbH

Klingwiesen 10

71405 Schwaikheim

Tel. 07195/510 33


Bauleistung: Ausbau

Die Echaz-Schreinerei GmbH

Kusterdinger Straße 22

72 138 Kirchentellinsfurt

Tel. 07121 68 08 54-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Haus Z Mössingen CO2 neutrale Website
427663299
12820112