Gebäude für eine flexible Arbeitswelt:
An der Rixbecker Straße 111 entstand in 10 Monaten Bauzeit die weltweite Unternehmenszentrale der HBPO GmbH. Das Gebäude bildet den Auftakt zu einer neuen Gebietsentwicklung. Innovativ, selbstständig und verbindend präsentiert sich der Neubau.
Mit einer Fassade aus 1 000 m² ALUCOBOND® A2 in "Spectra Copper", gelang es dem Paderborner Architekturbüro Matern und Wäschle ein innovatives und eigenständiges Erscheinungsbild zu realisieren. Als moderne Interpretation des Werkstoffs Ziegel fügt sich die kupferfarbene Fassade harmonisch in das nachbarschaftliche Ensemble von gründerzeitlichen Backsteinbauten ein. Abkantungen zur Bekleidung der Fensterlaibungen und Rundungen im Biegeradius von 1,80 m für die Eckausbildung wurden dank der Verformbarkeit und Biegesteifigkeit von ALUCOBOND® aus einem Stück gefertigt. Das Gebäude spiegelt die Philosophie seiner erfolgreichen zukunftsorientierten Mitarbeiter wider und unterstützt die moderne Arbeitsorganisation mit kommunikativen, hellen und flexiblen Räumen. Auf über 3 000 m² Bruttogeschossfläche sind Arbeitsplätze für bis zu 120 Mitarbeiter entstanden. Im Erdgeschoss ist die Prototypenhalle integriert. Das zentrale Atrium verbindet die oberen Ebenen und fördert die hausinterne Kommunikation. Die HBPO
GmbH ist als einziges Unternehmen weltweit auf Konzeptentwicklung, Konstruktion und Integration, Montage und Logistik komplexer Frontend-Module spezialisiert.
Das innovative Image wurde mit dem neuen Stammsitz des Unternehmens visualisiert. Eleganz und Moderne werden mit Hilfe von ALUCOBOND® in spectra & sparkling colours Midnight Copper perfekt in Szene gesetzt.
Projekt
HBPO GmbH,
Lippstadt, Deutschland
Konstruktionsart
Kassette SZ20
Produkt
1 000 m² (10 800 sq.ft.)
ALUCOBOND® A2, 4 mm,
Spectra copper 907