So gruppiert sich das Gebäude mit seinen vielfältigen Nutzungen, darunter Büroräume, Konferenzzonen, Werkstätten sowie ein Showroom, um eine gläserne Magistrale. Durch ihr transparentes Erscheinungsbild, das im Kontrast zu den ansonsten massiven Gebäudeteilen steht, hat sie bereits von weitem eine anziehende, begrüßende Wirkung.
Die mannigfaltige Bespielung mit flexiblen Möbeln, Produktausstellungen sowie kleinen Besprechungsräumen, macht die Magistrale zu einem zentralen Treffpunkt für die 750 Mitarbeiter sowie Gäste und sorgt für Austausch, Geselligkeit und Wohlbefinden.
Ihre Wirkung als Wiedererkennungsmerkmal des Gebäudes wird durch die angegliederten begrünten Höfe verstärkt und weitergeführt. Über die Höfe hinaus entstehen durch die bodentiefen Fenster Sichtbeziehungen zu jedem Arbeitsplatz an jedem Ort des Gebäudes.
In den flexibel gestaltbaren Arbeitswelten und Bürolandschaften wird so – bei guter natürlicher Belichtung – ein offenes und lebendiges Raumgefühl geschaffen, welches Zusammenhalt und Identität vermittelt.