Heimschule des Therapiezentrums Osterhof

Rommelsau 17, 72270 Baiersbronn

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Thomas Kröger Architekten


48.5388382 8.3967032 Rommelsau 17, 72270 Baiersbronn
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2024 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Schulen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

10.2022

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Grundstücksgröße
1.621 m²
Grundstücksgröße
12.800 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Umweltthermie (Luft / Wasser)

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
69,86 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 55

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
46 %
Warmwasser
38 %
Beleuchtung
16 %

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die typologische Auseinandersetzung mit den lokalen Gebäuden lässt in erster Linie die stattlichen, historischen Ein-Dach-Höfe als gliedernde und ortskernbildende Bauten erkennen. Diese finden sich eingebettet in die, zu einem Gemenge gewachsenen, kleinteiligen Siedlungsstrukturen des letzten Jahrhunderts oder liegen allein in der Landschaft und sind nach ihren Funktionen in die Topografie gesetzt. Fasziniert von diesen großvolumigen und identitätsstiftenden Baukörpern ist der Schulhof in der Talaue des Murgtals entwickelt.
Die Setzung der beiden neuen Gebäude schafft im Zusammenspiel mit dem Bestand eine geschützte Hofsituation für die Schülerinnen und Schüler. Auf der hofabgewandten Seite öffnet sich das Schulhaus zum Wasser und zur Natur. Die Gebäude heben sich leicht von Ihrer Umgebung ab und erzeugen durch die Pufferzone des Umgangs einen geschützten Innenbereich zum Lernen.
Das Haupthaus spannt sich zwischen zwei gleich großen Dachvolumina mit parallel versetzten Dachfirsten auf, zwischen denen sich der Mittelteil in die Landschaft legt. Im Erdgeschoss sind die Klassenräume, im Obergeschoss die Fach- und Werkräume sowie die Lehrerschaft untergebracht. Der zweite Baukörper entspricht in seinen Ausmaßen exakt den jeweiligen Endkörpern des Haupthauses. Im Erdgeschoss liegt ein Gemeinschaftsraum zur flexiblen Nutzung sowie weitere Nebenräume und im Obergeschoss ein Heulager.
Der Schulneubau ist als Holzskelettbau mit Holzbeton-Verbunddecken konstruiert, komplett barrierefrei und erreicht den KfW 55 Standard.
Das Außengelände erstreckt sich über den Hof bis auf die Insel an der Murg. Es dient sowohl für die Pausengestaltung, den Sportunterricht, den Schulgarten, als auch der Verlagerung von Unterrichtseinheiten ins Freie. Es wird dem Bewegungsdrang der Kinder gerecht, wie den Erfahrungen und Beobachtungen mit und in der Natur.

VERBAUTE PRODUKTE

Abfallbehälter, Seifenspender, Papierhandtuchspender
Omega, Edelstahl

Beleuchtung Bäder
Dioscuri d=14cm

Artolux
Beleuchtung Foyer
Spezialanfertigung

Außenbeleuchtung
Pendelleuchte 31073 (Sonderanfertigung), bronze

Briefkasten Manufaktur Lippe GmbH
Briefkastenanlagen
Steele in farbton DB703 Eisenglimmer

Beleuchtung Klassenzimmer
Bori40

Fensterbeschläge
34 1023 Alu F1

Sanitärobjekte
Sigma01 WC-Betätigungsplatte

Schalterprogramme
Berker R3, weiß

Badarmaturen
diverse

Fassade
Bretterschalung mit N+F, fallende Breiten 119/96/69, verdeckt befestigt; 22mm Fichte; Farbton Mattcolor 10 Basaltgrau-Vulkangrau

Pfosten-Riegel Fassade
RaicoTherm+ H-I mit Alu-Deckschale auf Holzpfosten- und Riegeln

Fensterbeschläge
Rotoline F1 Aluminium

Innenputze
Kalk-Zementputz (Weber.dur 100), Q2 gefilzt

Dachdeckung
Titanzink Tafeldeckung; VMZinc Pigmento grün; Scharenbreite 630mm, Tafellänge 3,0m

Dachentwässerung
Saumrinne (Aufdachrinne) in Farbton VMZinc Pigmento grün

Sonnenschutz
Senkrechtmarkise Typ 90 als Rechtsroller mit Motorbedienung

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Thomas Kröger Architekten

Schöneberger Ufer 59

10785 Berlin

Tel. 03025797880


Bauherr

Therapiezentrum Osterhof e.V. Hr. Martin Schmid

Heselbacher Weg 52-66

72270 Baiersbronn


Projektsteuerung, Objektüberwachung

Architekturbüro Joachim Haist

Hartranftstraße 25

72250 Freudenstadt


Fachplanung: Tragwerksplanung

Bugenings und Eisenbeis Ges. beratender Ingenieure mbH

Bahnhofstraße 44

75365 Calw


Fachplanung: Gebäudetechnik

Schimmel Beratende Ingenieure

Blücherstr. 22

10961 Berlin

Tel. +49 30 28385572

Fachplanung: Bauphysik

Horstmann + Berger

Rosenstraße 53

72213 Altensteig


Fachplanung: Landschaftsbau

KuKuk Freiflug GmbH

Rosenwiesstraße 17

70567 Stuttgart


Fachplanung: Brandschutz

Drescher-Brandschutz Ingenieurgesellschaft mbH

Fürstbischof-Galura-Straße 10

79336 Herbolzheim


Bauleistung: Rohbau

Albert Günther GmbH

In den Auen 12

72270 Baiersbronn


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Erwin Frey Holzbau GmbH

Am Vogelherd 3

72270 Baiersbronn-Klosterreichenbach


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Joseph Held GmbH & Co. KG

Kunzenweg 32

79117 Freiburg im Breisgau


Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Klempnerei Mehler GmbH

Olzmannstraße 32

08060 Zwickau


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Schreinerei Rothfuß GmbH

Horber Str. 14

72296 Schopfloch


Bauleistung: Elektroinstallation

Friedrich Wolf Elektro- und Gastrotechnik

Harteckstraße 13

72250 Freudenstad


Bauleistung: Sanitär

Firma Ulrich Schmid

Bahnhofstraße 7

72270 Baiersbronn


Bauleistung: Estrich, Bodenbeschichtungen

RN Estrich GmbH

Daimlerstraße 11

72805 Lichtenstein

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Heimschule des Therapiezentrums Osterhof CO2 neutrale Website
427598436
13169830