dormakaba Lösung
Das Bauwerk ergänzt auf einer Grundstücksfläche von 1.286 Quadratmetern zwei bereits bestehende Gebäude zwischen dem Magdeburger Hafen und der Shanghaiallee. Dieses dritte Gebäude setzt laut ausführendem Architekturbüro „als Ensemble aus Zeitzeugen des 19., 20. und 21. Jahrhunderts ein markantes städtebauliches Signal“. Der Neubau mit Erd- und Galeriegeschoss, acht Büroetagen sowie zwei Tiefgaragenebenen besticht durch seine zeitlose Architektur. Elemente wie die historischen Einbringungsöffnungen der Speicher mit großen verglasten Fensterbereichen werden dabei neu interpretiert.
Der neu entstandene Gebäudetrakt ist durch eine gläserne Verbindung an die bestehende Unternehmenszentrale angeschlossen. Eine innenliegende Mittelzone beherbergt Gemeinschaftsräume wie sanitäre Anlagen. Außen sind die Büroflächen angeordnet, deren Grundrissaufteilung auf größtmögliche Flexibilität ausgerichtet ist, so dass Großraum- und Einzelbüros individuell realisiert werden können. Das Gebäude ist nach den Anforderungen des Gold-Standards „Nachhaltiges Bauen in der HafenCity“ realisiert worden.