Heinrich 73 | 36

Heinrich-Heine-Straße 36, 10179 Berlin

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: roedig . schop architekten PartG mbB


52.5057895 13.4121294 Heinrich-Heine-Straße 36, 10179 Berlin
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2018 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

02.2016

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
6.734 m³
Nutzfläche
1.566 m²
Wohnfläche
1.418 m²
Grundstücksgröße
2.044 m²
Grundstücksgröße
537 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
2.931.100 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
3.320.180 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
43 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 70

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die aufgelockerte Zeilenbebauung aus den 50er Jahren auf der gegenüberliegenden Straßenseite ermöglicht aus unserem Haus einen ungewöhnlichen Weitblick in die grünen Zwischenräume ohne selbst von dort aus einsehbar zu sein.
Der Entwurf mit Achsraster: klare Spielregeln für die Partizipation.
Um mit der Baugruppe partizipativ zu planen, bedarf es einer klaren Grundkonzeption und Spielregeln. In unserem Fall haben wir dafür die Wahlmöglichkeit der Wände auf ein Achsraster aufgebaut.
Durchwohnen - Querwohnen
Unserem Entwurf liegt ein Achsraster von 3,00 m quer zur Straße zugrunde. Alle Wohnräume können innerhalb einer Achse geplant oder für Räume längs und quer zur Straße kombiniert werden. „Durchwohnen“ von der Straße bis zum Garten und „Querwohnen“ auf der Garten- oder Straßenseite sind möglich.
Aus diesem Grundrisskonzept sind individuell geschneiderte Wohnungen für unterschiedlichste Nutzer als Eigentums- und Mietwohnungen entstanden. Im Erdgeschoss sind Gewerbeeinheiten untergebracht. 2 oder 3 Wohnungen je Geschoss werden über ein innenliegendes Treppenhaus mit Aufzug erschlossen.
Vor der Straßenfassade liegen die  beweglichen goldfarbenen Sonnenschutzelemente aus pulverbeschichtetem Streckmetall. Im Erdgeschoss belebt ein großes Schaufenster für temporäre Ausstellungen den Straßenraum.
In der rückseitigen Gartenfassade ist das Grundrissraster über die gesamte Fläche ablesbar. Großzügige Balkone sind mit Loggien kombiniert und bieten sonnige und schattige Außenräume für jede Wohnung.
Die zentrale Lüftung in den Wohnungen funktioniert über Leitungen in der Massivdecke und als Abluft über die Bäder. Weitere abgehängte Decken waren nicht erforderlich und die lichte Raumhöhe  von 2,80 m konnte voll für die Wohnräume ausgeschöpft werden. Mit einer 3-Scheiben Isolierverglasung und einer guten Wärmedämmung hinter den Metallverkleidungen konnte der KfW 70 Standard erreicht werden
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Für die Brandwand zum rechten Nachbargrundstück ist längerfristig keine Anschlussbebauung geplant. Die Künstlergruppe various&gould gestaltete diese Fläche mit ihrem Wandbild „facetime“. Das Bild zeigt an diesem Ort der ehemaligen Grenzen ein abstraktes und vielschichtiges Gesicht, das sich jeder Einordnung in Geschlecht und Herkunft verweigert. Abstraktion und Mehrdeutigkeit ist eine wichtige Entwurfsgrundlage für unsere Architektur.
 

VERBAUTE PRODUKTE

Schiebeelemente Fassade


Linoleum-Boden


HKR
Fassaden


Stoffe


Trefz
Fenster

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

roedig . schop architekten PartG mbB

Obentraustraße 72

10963 Berlin

Tel. +49 30 219626610

Architektur: Landschaftsarchitekt

Planorama Landschaftsarchitektur Maik Böhmer

Sprengelstr. 15

13353 Berlin

Tel. +49 30 40009870-0

Fachplanung: Gebäudetechnik

Planungsbüro Dernbach GmbH Ingenieurbüro f. Haustechnik

Grünberger Str. 44

10245 Berlin

Tel. +49 30 235060-0

Fachplanung: Tragwerksplanung

Schneck, Schaal, Braun Ingenieurges. Bauen mbH

Wahlhau 47

72070 Tübingen

Tel. 07071/60940

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Heinrich 73 | 36 CO2 neutrale Website
427750924
12721765