Historisches Gerichtsgebäude in Berlin

Turmstraße 91, 10559 Berlin

Mit freundlicher Unterstützung von Gerflor


52.5259742 13.3540779 Turmstraße 91, 10559 Berlin

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Behörden

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

11.2022

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Im Herzen des Berliner Bezirks Mitte befindet sich das traditionsreiche Amtsgericht Tiergarten. Der riesige Gebäudekomplex – dieser ist auch als Kriminalgericht Moabit bekannt – beherbergt das größte Strafgericht Europas. Im Rahmen umfangreicher Sanierungsmaßnahmen im Innenbereich wurde vor kurzem auch der Bodenbelag erneuert. Dabei fiel die Wahl auf einen besonders nachhaltigen und strapazierfähigen Linoleumbelag von Gerflor.

Gebäudekomplex mit wilhelminischem Flair
In dem unter der Bezeichnung „Kriminalgericht Moabit“ bekannten Gebäudekomplex in Moabit befinden sich sowohl das Amtsgericht Tiergarten als auch die Strafkammern des Landgerichts Berlins sowie weite Teile der Staatsanwaltschaft Berlins. 2.000 Mitarbeiter – darunter rund 340 Richter und 360 Staatsanwälte – arbeiten zurzeit dort. Besonders das im wilhelminischen Stil erbaute und 1906 eröffnete Hauptgebäude galt seinerzeit als das modernste Berlins – komplett elektrifiziert und mit eigener Wasserversorgung und Telefonanlage ausgestattet. Da durch die stetige Erweiterung weitere Raumkapazitäten erforderlich wurden, sind ab den 1950er Jahren zusätzliche Gebäudeteile entstanden. Heute verfügt das riesige Gebäude-Ensemble über 21 Innenhöfe, 17 Treppenhäuser und zahlreiche bis zu 200 Meter lange Flure. Tagtäglich finden hier zahlreiche Gerichtsverhandlungen statt – und nicht zuletzt dient das historische Gerichtsgebäude auch immer wieder als beliebte Filmkulisse, zum Beispiel für den „Den Fall Collini“ oder auch die bekannte Serie „Babylon Berlin“.

Harmonische Integration in die historische Innenarchitektur
Als im Zuge der umfangreichen Modernisierungsarbeiten die Bodengestaltung anstand, entschieden sich die Planer von JSP Architekten gemeinsam mit dem Bauherrn für einen Linoleumbelag von Gerflor. Dazu erläutert der verantwortliche Architekt Andro Yazbek: „Das Material Linoleum ist ästhetisch, sehr wertig und zeitlos natürlich. Damit passt es ideal zur geschichtsträchtigen und denkmalgeschützten Innenarchitektur des Gebäudes.“ So kommen in den Fluren, den Treppenhäusern sowie in der weitläufigen Eingangshalle des ersten Obergeschosses insgesamt 5.500 Quadratmeter des innovativen DLW Linoleumbelags Uni Walton im Dessin „Deep Brown“ zum Einsatz. Die gewählte Farbgestaltung garantiert ein harmonisches Zusammenspiel mit den weiß verputzten und teils mit rötlichen Fliesen gekachelten Wänden sowie den charakteristischen Metallgeländern an den Treppenaufgängen. Zudem verfügt der neue Bodenbelag über die neuartige und besonders strapazierfähige Oberflächenvergütung Neocare. Der spezielle laser- und doppelt UV-vernetzte Hochleistungsschutz ist leicht zu reinigen, lebenslang einpflegefrei und zeigt sich besonders widerstandsfähig gegen Schmutz, Flecken sowie Kratzer – eine ideale Lösung für die täglich stark frequentierten Bereiche des Gerichtsgebäudes. Die Verlegung des 2,5 mm starken Belags erfolgte fachgerecht durch die Experten der TFB Treptower Fußbodenbeläge GmbH (Berlin).

Nach Abschluss der Arbeiten zeigt sich der Boden im Amtsgericht Tiergarten von seiner besten Seite. Einhelliges Urteil: Eine nachhaltig gelungene Gestaltung.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Nachhaltig natürliche Bodenlösung
Nicht zuletzt punktet der neue Bodenbelag auch im Bereich der Nachhaltigkeit. DLW Linoleum setzt sich aus bis zu 98 % organischen und mineralischen Rohstoffen wie Leinöl, Holz, Kalkstein, Jute und Harz zusammen und ist daher sehr umweltfreundlich. Darüber hinaus wurde der Bodenbelag nach den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft entwickelt und erfüllt die strengen Bewertungskriterien der „Cradle to Cradle“ Zertifizierung in Silber. 

Einzigartig niedrige VOC Emissionen nach 28 Tagen stellen eine hervorragende Raumluftqualität sicher. Dafür wurde der Linoleumbelag mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel“ ausgezeichnet.
 

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Bauherr

BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH im Auftrag des Landes Berlin

Berlin


Fachplanung

JSP ARCHITEKTEN - Gesellschaft für Gesamtplanung mbH

Köpenicker Str. 145

10997 Berlin

Tel. +49 30 12082090


Bauleistung: Parkett, Bodenbeläge

TFB Treptower Fussbodenbeläge GmbH

Berlin

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Historisches Gerichtsgebäude in Berlin CO2 neutrale Website
427708760
13113972