Hiukkavaara School and Community Centre

Hiukkavaara, Finnland

Mit freundlicher Unterstützung von Ecophon Deutschland


51.2993000 9.4910000 Hiukkavaara, Finnland
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Besonderheit des Gemeindezentrums Hiukkavaara ist seine Vielseitigkeit. Das für 700 Schüler konzipierte Schulgebäude beherbergt nicht nur eine Grund- und Hauptschule mit 350 Schülern, sondern auch eine Kindertagesstätte und Vorschule, ein Jugendzentrum und eine Schulbibliothek. Die Anwohner können nicht nur die Räumlichkeiten nutzen, sondern auch Gemeinschafts- und Weiterbildungsaktivitäten sowie Sporteinrichtungen.
Das Gemeindezentrum Hiukkavaara wird von einer sehr unterschiedlichen Gruppe von Menschen genutzt, was bedeutet, dass die Einrichtungen so anpassungsfähig, multifunktional und komfortabel wie möglich gestaltet werden mussten. Besonderes Augenmerk wurde auf die Akustik der Gemeinschaftsräume gelegt, und auch die Gestaltung der Unterrichtsräume musste den Anforderungen des kürzlich reformierten finnischen Bildungsplans gerecht werden.
Die Arbeiten am Zentrum orientierten sich auch an den Zielen der Nachhaltigkeit, der Umweltverträglichkeit und der Energieeffizienz. Schon bald erhielt das Gebäude eine Goldbewertung nach dem internationalen Green Property Zertifizierungssystem LEED for Schools.
 
Eine inspirierende und flexible Schule, die den Lehrplan unterstützt.
Das Gemeindezentrum Hiukkavaara verfügt nicht über traditionelle Klassenzimmer, sondern basiert auf offenen Unterrichtszellen oder Nestern. Die Räume sind anpassungsfähig und können bei Bedarf abgetrennt werden, z.B. durch Vorhänge und mobile Möbelstücke.
"Das größte dieser Lehrnester bietet Platz für bis zu 200 Schülerinnen und Schüler. Gegenwärtig besteht unsere größte Unterrichtsgruppe aus 130 Schülern - vergleichbar mit einer relativ kleinen Dorfschule. Die Arbeit in größeren Gruppen und in Mehrzweckräumen erfordert von Schülern und Lehrern Flexibilität und Kooperationsfähigkeit", erklärt die Direktorin und Leiterin des Hiukkavaara Community Centre Anne Moilanen.
"Diese neuen Räume unterstützen die Umsetzung und die Ziele des neuen Curriculums - Partizipation, Interaktion und Aufbau von gemeinschaftlichem Wissen", sagt sie anerkennend.
 
 
Zuhören schon in der Planungsphase
In offenen Lernumgebungen erfordert die Akustik besondere Aufmerksamkeit. Ein Akustikdesigner war von Anfang an eng in die Planung des Projekts eingebunden.
Gute Akustik verbessert die Konzentration und steigert die Zufriedenheit der Nutzer. Eine gute Raum- und Innenarchitektur ermöglicht es uns, unnötige Ablenkungen auszuschließen und Sprachprobleme für die Lehrer zu vermeiden", erklärt Innenarchitektin Anna Ervasti-Gussander vom Architekturbüro Arkkitehtitoimisto Lukkaroinen, die für die Gestaltung der festen und mobilen Einrichtung in Hiukkavaara sowie für die Farbgebung und die Materialien der Einrichtungen verantwortlich war.
Textile Teppiche wurden als Bodenbelag für die meisten offenen Lernumgebungen ausgewählt. Der Textilteppich bedeckt auch einen Teil der Trennwände. Für die Decke wurden die attraktiv abgehängte Focus E Konstruktion und auffällige Solo Baffles verwendet, während Akusto Wall-Lösungen an den Wänden eingesetzt wurden, um Befestigungsflächen mit akustischen Eigenschaften zu versehen.
"Die Flexibilität und Vielseitigkeit der Räume wurde sowohl bei den festen als auch bei den mobilen Möbeln berücksichtigt. Die verwendeten mobilen Möbel sind leicht zu bewegen, außerdem sind die Stücke mit akustischen Elementen ausgestattet. Das Zentrum verfügt über ein vielfältiges Angebot an Unterrichtszellen, die auf natürliche Weise ruhigere Arbeitsplätze schaffen", so Ervasti-Gussander.

Mehrzweck-Gemeinschaftsräume in der Mitte des Gebäudes
Herzstück des Erdgeschosses ist ein großer Foyerbereich, bei dem die Akustik einen besonderen Schwerpunkt bildete. Ervasti-Gussander betrachtet die akustischen Eigenschaften dieses Raumes als außerordentlich gelungenes Element des Projekts.
Die Akustik des offenen Foyerraumes und der Kantine wurde bei der Planung berücksichtigt, indem als Bodenbelag schallabsorbierende Gummifliesen gewählt wurden. Ein großer Teil der Wandfläche ist mit einem Holzsystem verkleidet, in das Akustikplatten integriert sind.  
Auch der Schulleiter ist von der Akustik des Raumes begeistert.
"Die Essenszeiten sind angenehm, auch wenn es viele Leute und viel Lärm gibt."
 

VERBAUTE PRODUKTE

Akustikdecken
Ecophon Focus™

Baffeln
Ecophon Solo™

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Arkkitehtitoimisto Lukkaroinen Oy

Kauppurienkatu 12

90100 Oulu

Finnland

Tel. +358 8 8883300


Architekturfotografie

Studio Juha Sarkkinen, Valokuvaaja Juha Sarkkinen

Paljetie 4

90140 Oulo

Finnland

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Hiukkavaara School and Community Centre CO2 neutrale Website
427668026
12759602