Hochmodernes Bürogebäude "HangarTwo" Köln

Butzweilerhofallee 5, 50829 Köln

Mit freundlicher Unterstützung von Gerflor


50.9832568 6.8925047 Butzweilerhofallee 5, 50829 Köln

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

02.2022

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Im Kölner Stadtteil Ossendorf ist mit dem „HangarTwo“ ein weiteres hochmodernes Bürogebäude entstanden. Gelegen auf dem historischen Flughafengelände am Butzweilerhof, erfüllt der Neubau höchste Anforderungen an nachhaltiges Bauen und wurde dafür mit dem DGNB „Gold“ Zertifikat ausgezeichnet. Auch die Böden in den Innenräumen – realisiert mit DLW Linoleumbelägen von Gerflor – konnten ihren Teil dazu beitragen.

Nachhaltige und zukunftsgerechte Architektur
Das ehemalige Areal des Flughafengeländes Butzweilerhof hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gefragten Bürostandort in Köln entwickelt – nicht zuletzt auch aufgrund der guten Anbindung an die Autobahn und das ÖPNV-Netz. Rund 400 Unternehmen sind mittlerweile dort ansässig, hinzu kommen Gastronomiebetriebe, Einkaufsmöglichkeiten, Wohnbauten, ein Hotel sowie Bildungseinrichtungen und Grünanlagen. In diesem aufstrebenden urbanen Umfeld hat der Projektentwickler nesseler Gruppe mit dem „HangarTwo“ nach dem Vorgängerbau „HangarOne“ bereits den zweiten hochwertigen Bürokomplex realisiert. Das aus drei fünfgeschossigen Riegeln bestehende Gebäude, überzeugt durch eine moderne und barrierefreie Architektur mit bodentiefen Fenstern und flexiblen Büroflächen im Innern. Ein wichtiger Faktor der Planung war die Nachhaltigkeit. Zukunftsgerechte Systeme wie Heiz- und Kühldecken, Solarpaneele, Regenwasserzisternen zur Bewässerung der Außenbereiche sowie energetische Rückgewinnungsanlagen sorgen für eine vorbildliche Energiebilanz des Gebäudes – bestätigt durch die DGNB-Zertifizierung in „Gold“.

Umweltgerechte und widerstandsfähige Bodenlösung aus Linoleum
Auch bei der Gestaltung der Innenräume legte der Bauherr größten Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Daher entschieden sich die Verantwortlichen bei der Wahl eines geeigneten Bodenbelags in den Büroräumen und Fluren des „Hangar Two“ für eine besonders umweltgerechte Lösung: DLW Linoleum von Gerflor. So verlegten die Spezialisten von Fußboden König GmbH (Olpe) rund 12.000 m² der Ausführung DLW Marmorette in den Farben „Chilli Red“ und „Marble Beige“. Der mit „Cradle to Cradle“ (Silber) zertifizierte Linoleumbelag ist besonders nachhaltig und setzt sich aus bis zu 98 % organischen und mineralischen Rohstoffen wie Leinöl, Holz, Kalkstein, Jute und Harz zusammen – 76 % davon sind schnell nachwachsend. Ein weiteres Plus: Der Belag ist zu 100 % recycelbar und besteht bereits zu 40 % aus recyceltem Material. Zudem ist der Boden durch die innovative Oberflächenvergütung Neocare enorm langlebig und gerade für die hohen Beanspruchungen in Bürogebäuden perfekt geeignet. Neocare ist lösemittelfrei und unempfindlich gegenüber Schmutz und Flecken. Auch die Reinigung ist schnell und nahezu ohne chemische Reinigungsmittel durchzuführen.

Nach Fertigstellung des „HangarTwo“ wird die nachhaltige Erfolgsgeschichte am Butzweilerhof weitergehen. Das „HangarDrei“ ist bei der nesseler Gruppe bereits in der Planung und soll 2025 fertiggestellt werden.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

nesseler Gruppe / nesseler bau gmbh

Indeweg 80

52076 Aachen


Bauleistung: Parkett, Bodenbeläge

Fußboden König GmbH

Ziegeleistraße 3

57462 Olpe

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Hochmodernes Bürogebäude "HangarTwo" Köln CO2 neutrale Website
427747379
13147030