Hochpunkt mit Parkhaus-Ost, Böblingen

Calwer Straße 68, 71034 Böblingen-Sindelfingen

Mit freundlicher Unterstützung von Gorter Deutschland


48.7062503 8.9928732 Calwer Straße 68, 71034 Böblingen-Sindelfingen

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

03.2023

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
13.440 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
75.900.000 €

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Neubau Hochpunkt und Parkhaus
Zu einem Krankenhaus gehören neben den medizinischen Funktionen wie Ambulanzen, Patientenzimmern oder OP-Sälen auch zahlreiche nicht-medizinische Funktionen. Dazu zählen beispielsweise die Verwaltung oder auch Ausbildungszentren und Schulungsräume. Das Neubauprojekt Flugfeldklinikum sieht vor, diese nicht-medizinischen Funktionen in einem neuen Hochhaus auf einem benachbarten Grundstück unterzubringen. So können für das Flugfeldklinikum weitere räumliche Entwicklungsmöglichkeiten offengehalten werden.

Auf insgesamt 13 Stockwerken werden ab 2024 verschiedene nicht-medizinische Nutzungen im Hochhaus untergebracht. Im Erdgeschoss ist neben dem Empfang eine Betriebskindertagesstätte geplant. In den darüber liegenden Stockwerken ist die Akademie für Gesundheitsberufe untergebracht. Mit fünf belegten Geschossen ist die Zentralverwaltung die größte Funktion im Gebäude. Ganz oben sind zwei Stockwerke für das Boardinghouse für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Angehörige von Patienten geplant. Im Parkhaus entstehen 560 Parkplätze für Patienten und Besucher des Klinikums. Der Rohbau wird dann Anfang 2022 starten. Ende 2023 soll der Bau fertiggestellt sein, sodass das Projekt im Sommer 2024 in Betrieb gehen kann.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Gorter RHT Dachausstieg
Die Dachausstiege mit Sondermaßen sind wie die übrigen RHT Dachausstiege aus leichtem Aluminium gefertigt und verfügen über einen vollständig thermisch getrennten Aufsatzkranz und Deckel mit einem erwiesenermaßen hohen Dämmwert; Uw ≤ 0,319 W/(m².K).

Die Dachausstiege bieten einen praktischen und sicheren Zugang für Wartungsarbeiten auf Flachdächern, sind aber auch als Materialluke oder Hebeluke einsetzbar. Die Dachausstiege sind auf Flachdächern mit einem maximalen Neigungswinkel von 30° einsetzbar.

Gorter RHT Dachausstieg nach Maß:
TÜV NORD, Aboma und KOMO® zertifiziert
Aufsatzkranz und Deckel vollständig thermisch getrennt
Sichere Bedienung mit einer Hand oder elektrische Bedienung
10 Jahre Gewährleistung
Hochwertige Konstruktion
Einbruchhemmend und schalldämmend

VERBAUTE PRODUKTE

Dachausstiege

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Bauherr

GOLDBECK Süd GmbH

Schelmenwasenstr. 16-20

70567 Stuttgart

Tel. +49 711 880255-0

Architekt/Planer

Baumschlager Eberle Architekten

Millennium Park 20

6890 Lustenau

Österreich

Tel. +43 5577 63051-0

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Hochpunkt mit Parkhaus-Ost, Böblingen CO2 neutrale Website
427716851
13112535