Hochschule für Musik Nürnberg

Veilhofstrasse 34, 90489 Nürnberg

Mit freundlicher Unterstützung von Schüco Stahlsysteme Jansen


49.4587468 11.1085183 Veilhofstrasse 34, 90489 Nürnberg

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Schulen

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

01.2018

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
40.000.000 €
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Umbau und Sanierung des ehemaligen Sebastianspitals

Das denkmalgeschützte Gebäude, ehemalig Sebastianspital, wurde für die Hochschule für Musik umgebaut und saniert. Nach Abschluss der Baumaßnahme im Januar 2018 übergab die Stadt Nürnberg das Gebäude dem Freistaat Bayern für die Nutzung als Hochschule für Musik.

Planungsgrundlage
Schwerpunkte der Planung sind die Neuorientierung der vorhandenen Raumstruktur, die Ertüchtigung der Statik und des Brandschutzes und die Erneuerung der Akustik sowie der haustechnischen Anlagen.
Als Planungsgrundlage galt die Machbarkeitsstudie "Hochschule für Musik Nürnberg - Augsburg" von 2007 mit einem festgesetzten Raumprogramm für 400 Studenten.

Im Bestand zeichnet sich das Gebäude als "Vierflügelanlage" mit einem in sich geschlossenen Innenhof ab. Der Neubau des Orchestersaals wird als eigenständiger Baukörper im Innenhof integriert. Der neue Saal soll durch den Einsatz von zeitgenössischen Materialien deutlich gemacht werden.

Bauplanung und Kosten

Die Maßnahme teilt sich in zwei Bauphasen auf. Der erste Bauabschnitt beinhaltet den Umbau des Gebäudes und den Neubau des Orchestersaals im Innenhof. Im Südflügel des Gebäudes war die Großküche von NüST untergebracht. Die Küche verblieb fast während der ganzen Bauzeit von Bauabschnitt 1 im Gebäude, ist aber seit Juli 2016 in ein Provisorium in die Regensburger Str. umgezogen. Aus diesem Grund konnte der Bauablauf umgestellt werden und unmittelbar nach dem Küchenauszug seit Juli 2016 mit dem Bauabschnitt 2 begonnen werden.

Der zweite Bauabschnitt beinhaltet den erforderlichen Umbau der ehemaligen Küchenräume für die Musikhochschule. Ursprünglich war wegen des ungewissen Küchenauszugs angedacht, den Bauabschnitt 1 fertig zu stellen und in diesem Bereich den Schulbetrieb aufzunehmen. Zu einem späteren Zeitpunkt, nach dem Küchenauszug, wären dann in einem 2. Bauabschnitt die Küchenräume im laufenden Schulbetrieb umgebaut worden.

Die Gesamtkosten betrugen rund 40 Millionen EUR.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Robert Rechenauer Architekten

Hans-Sachs-Straße 6

80469 München

Tel. 089 23 68 56-0


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Jaeger Glas- und Metallbau GmbH + Co KG

Baumeisterallee 32-36

04442 Zwenkau

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Hochschule für Musik Nürnberg CO2 neutrale Website
427621537
12742630