Höhere Technische Lehranstalt Traun

Bahnhofstraße 52, 4050 Traun, Österreich

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: architektei mey gmbH


48.2221053 14.2493083 Bahnhofstraße 52, 4050 Traun, Österreich
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2017 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Schulen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

08.2012

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
27.833 m³
Nutzfläche
3.475 m²
Grundstücksgröße
6.035 m²
Verkehrsfläche
1.318 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
10.500.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme
Sekundär
Solarthermie

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
20,40 kWh/(m²a)

Energiestandard

Niedrigenergiehaus

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Berufsbildende Höhere Schule für Informationstechnologie und Fachschule für Datenverarbeitung beinhaltet 14 Schulklassen, Fachklassen, Werkstätten und eine Sporthalle. Das Gebäude gliedert sich in einen quadratischen Hauptbaukörper, einen lineraren Verbindungsbau und den Baukörper der Turnhalle mit Werkstätten.
Das Gebäude liegt zentral auf dem Grundstück und nimmt die Parkplätze und einen grosszügigen Vorplatz auf, der den Eingang der Schule betont. Im südlichen, rückwärtigen Teil entsteht ein eigenständiger Bereich für Schulhof, Schulgarten und Mehrzweckplatz.
Die Fassade besteht aus ‚schwebenden‘ Fensterbändern umrahmt von einer gelochten Metallwelle über einer grünen Hinterspannbahn, die je nach Blickwinkel und Lichteinfall eine Anmutung von grün schimmernder Transparenz bis hin zur geschlossenen Metalloberfläche hat. Die Sichtbetonwand mit der Treppe ist der Mittelpunkt der 3-geschossigen durch Glasoberlichter belichteten offenen Pausenhalle.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Der Neubau der HTL Traun ist ein dreigeschossiger Baukörper ohne Unterkellerung.
Die 14 Klassenräume sind im 1. und 2.OG im Süd-und Westrakt untergebracht.
In beiden Geschossen ist eine Zentralgarderobe den Räumen vorgelagert.
3 EDV-Fachklassen sind im Verbindungstrakt zwischen Turnsaal und Hauptbaukörper im EG / 1. und 2.OG übereinander und nach Norden orientiert angeordnet.
Die Labore und der naturwissenschaftliche Saal sind im Hauptbaukörper im 1.und 2.OG ebenfalls nach Norden orientiert.
Der Werkstattbereich liegt im Erdgeschoss des Osttraktes. Der Turnsaal befindet sich im 1.OG über dem Werkstattbereich. Geräteraum und Lehrerumkleide sind direkt angelagert. Umkleideräume und Duschen im 2.OG sind über das Treppenhaus direkt erreichbar.
Das Lehrerzimmer und die Räume der Verwaltung bilden im EG nach Süden orientiert einen abgeschlossenen Bereich.+
Den Haupteingang der Schule mit überdachtem Vorbereich erreicht man von der Bahnhofsstrasse über den Vorplatz im Norden des Gebäudes.
Zwischen dem Hauptbaukörper und dem Ostrakt wird ein 3-seitig gefasster und somit Lärmemissionen einschränkender Schulhof geschaffen.

VERBAUTE PRODUKTE

Fassade - Hinterspannbahn
STAMISOL

Bodenbeläge
PANDOMO®

Ganzglas-Oberlichter


Glasgeländer


Brandschutzverglasungen


Systemtrennwände


Beleuchtung

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Bauherr

Stadt Traun Immobilien

Hauptplatz 1

4050 Traun

Österreich


Architekt/Planer

architektei mey gmbH

Ferdinand-Porsche-Straße 11

60386 Frankfurt

Tel. +49 69 943378-0

Fachplanung: Tragwerksplanung

Wernly + Wischenbart + Partner

Hauptstraße 10

4040 Linz

Österreich

Tel. (0043) 732/716800


Fachplanung: Elektrotechnik

Belfanti/Füreder

Gilmstraße 13

4020 Linz

Österreich

Tel. (0043) 732/6620600


Fachplanung: Bauphysik

TAS Bauphysik Gmbh

Welser Straße 35-39

4060 Leonding

Österreich

Tel. (0043) 732/6751670


Architektur: Landschaftsarchitekt

BPG LANDSCHAFTSARCHITEKTEN DORLAS.ZIEGENRÜCKER PartGmbB

Karlstr. 20

35444 Biebertal

Tel. +49 6409 81070

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Höhere Technische Lehranstalt Traun CO2 neutrale Website
427639114
12595527