Hölderlinhaus

Nordheimer Strasse 5, 74348 Lauffen am Neckar

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: VON M


49.0795757 9.1530172 Nordheimer Strasse 5, 74348 Lauffen am Neckar
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2021 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Veranstaltungsbauten

Objektart

Ausstellungsgebäude

Art der Baumaßnahme

Erweiterung

Datum der Fertigstellung

06.2020

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.681 m³
Grundstücksgröße
864 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
4.800.000 €
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Zum 250. Geburtstag des Lyrikers galt es, das im 18.Jahrhundert errichtete Geburtshaus des wohl bekanntesten Sohns der Stadt zu einem ihm gewidmeten Museum umzugestalten, das zudem Raum für lokale Veranstaltungen bieten sollte.

Mit Respekt vor dem Original und Mut zur Weiterentwicklung wurde das Hölderlinhaus mit der dazugehörigen Hofanlage saniert, um einen Neubau erweitert und ein Konzept für die Ausstellung zur Person Friedrich Hölderlin entwickelt - ein Projekt vom Um- über den Neu- bis hin zu Möbelbau.

Der Innenhof bildet das zentrale Element des Komplexes. Gefasst von Klostermauer sowie den bestehenden und neuen Gebäudeteilen, ist der Blick vom Hof aus auf den hinter dem Grundstück liegenden Weinberg erstmals wieder frei.

Die historische Räume wurden wieder hergestellt, Bauteile und zahllose Details – von der frühneuzeitlichen Fachwerkkonstruktion über heterogene Wandbeläge bis hin zu den teils noch barocken Fenstern – aufwändig restauriert und im Schulterschluss mit dem Landesdenkmalamt saniert. Um die neu hinzugefügten Bauteile deutlich von der bestehenden Substanz abzugrenzen wurde auf Beton und Stahl zurückgegriffen.

Die Kubatur des neuen, barrierefreien Erschließungsbauwerks schreibt die der barocken Scheune in Richtung Hang fort und ordnet sich ihr unter. Gemeinsam mit dem eingeschossigen Wechselausstellungsraum bildet das neue Treppenhaus eine mehrfach verschränkte Gebäudegeometrie. Ihre homogene äußere Schale wird durch die Fasung der Beton-Schaltafeln horizontal gegliedert.

Das Ensemble wird wahlweise über die Rampen und das neue Treppenhaus oder durch die ehemalige Zufahrt und den Innenhof betreten. Der Eingang befindet sich in  der ehemaligen Scheune. Der vom Boden bis zum Dachstuhl reichende Raum wird von zwei Stegen durchquert, die Alt- und Neubau miteinander verbinden.

Die Rundgang durch die Ausstellung führt als Weg durchs Haus vorbei an den Stationen Familie, Persönlichkeit, Hölderlin als Autor, Weltsicht, Hölderlin immersiv und Hölderlin weltweit und endet wiederum in der Scheune.

VERBAUTE PRODUKTE

Trockenschüttung


dibra
Brandschutztüren


Glutz
Beschläge


Heilbronner Sandstein, Mühlbacher Schilfsandstein
Naturstein


Fassadenfarben
Granital

Dämmputze


Mero - Combi T
Hohlboden


Filzputze


Türen


tubag
Mörtel


Rauchabzugsfenster

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

VON M

Rosenbergstr. 67A

70176 Stuttgart

Tel. +49 711 18426600

Architekt/Planer

strebewerk. Architekten GmbH

Reinsburgstraße 95

70197 Stuttgart


Projektsteuerung, Objektüberwachung

Alber&Schulze Baumanagement GmbH

Schulze-Delitzsch-Str. 38

70565 Stuttgart


Fachplanung: Tragwerksplanung

ingenieurbürograu Wurst.Wisotzki.GbR

Hauptstr 39

74321 Bietigheim-Bissingen


Fachplanung: Tragwerksplanung

Geiger Ing.-Gesellschaft mbH & Co. KG

Schieringerstr 2

74321 Bietigheim-Bissingen


Fachplanung: Gebäudetechnik

ZB Zimmermann und Becker GmbH

Edisonstr. 5

74076 Heilbronn


Fachplanung: Bauphysik

Kurz + Fischer GmbH

Brückenstr. 9

71364 Winnenden


Fachplanung: Landschaftsbau

Hannes Hörr Landschaftsarchitektur

Quellenstraße 7a

70376 Stuttgart


Fachplanung: Elektrotechnik

Ingenieurbüro Werner Schwarz GmbH

Ostendstr. 110

70188 Stuttgart


Fachplanung: Brandschutz

Ralf Kludt Dipl.-lng. (FH) Sachverständige & Ingenieure für vorbeugenden Brandschutz

Königstr. 60

70173 Stuttgart

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Hölderlinhaus CO2 neutrale Website
428028074
12864980