Hörsaal- und Seminargebäude - Universität Paderborn

Warburger Straße 100, 33098 Paderborn


51.7079077 8.7730772 Warburger Straße 100, 33098 Paderborn
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2012 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Hochschulen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

10.2011

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.757 m³
Nutzfläche
3.423 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
204,96 kWh/(m²a)

Energiestandard

Niedrigenergiehaus

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
55 %
Warmwasser
1 %
Beleuchtung
16 %
Lüftung
26 %
Kühlung
2 %

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der neue Hörsaal- und Seminarkomplex mit seinen vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten entstand im Zuge der Modernisierung der Hochschule, die sich auf die gestiegene Studienplatznachfrage einstellen musste.

Eine von innen nach außen verlaufende Treppe im Foyer nimmt die Geländeversprünge auf, so dass zwei Foyer-Ebenen entstehen. Die obere wird für Ausstellungen und Veranstaltungen genutzt, auf der unteren sind Garderoben und sämtliche Nebenräume angeordnet. Das großzügige und repräsentative Foyer mit nur einem offenen Treppenraum in jeder Ebene und Brücken verbindet Hörsäle und Seminarräume miteinander. Für insgesamt etwa 1200 Studierende stehen zwei Hörsäle mit seitlichen Galerien und mit je 400 Sitzplätzen, drei große Seminarräume und zwei kleinen Seminareinheiten zur Verfügung. Die Lichtfuge, die sich im Dachbereich durchgängig abzeichnet, sorgt für zusätzliche Belichtung und trennt die Hörsäle vom Seminartrakt sowohl gestalterisch als auch konstruktiv voneinander. An den Längsseiten bilden die Fassaden mit Verglasungen zum Foyer im Erdgeschoss und gereihten, schmalen Fensterschlitzen zur Belichtung der Hörsäle die dahinterliegenden Räume in ihren Funktionen ab. Die Verkleidung besteht aus großformatigen, anthrazitfarbenen Faserzementplatten, auf der Südost-Seite lediglich mit Einschnitten zur Integration der Funktionen für Außenluft und Fortluft. Dagegen sorgt eine Pfosten-Riegel-Konstruktion auf der Nordwestseite für eine großzügige Belichtung der Seminarräume und Büros. Hier befinden sich auch der Verbindungsgang zum Nachbargebäude sowie eine gewendelte Stahltreppe als Rettungsweg.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Das Gebäude ist massiv als Stahlbetonkonstruktion aus Ortbeton und Fertigteilen geplant. Die im Foyer auskragende und stützenfreie Konstruktion der Hörsäle hängt sich über die tragenden Wände der Regieräume in die Außenwandscheiben. Die Außenwände sind als tragender „Rahmen“ ausgebildet. Die Lasten der Seminarräume werden über massive Stahlbetonwände
sowie über Unterzüge und Stützen in die Gründung abgeleitet. Der Baugrund ließ eine Flachgründung des Gebäudes zu. Diese erfolgte an den stärker belasteten Stellen über Streifen- und Einzelfundamente.

VERBAUTE PRODUKTE

Betonwerksteine
SB 106 Nero, Betonwerkstein, R9, feingeschliffen und imprägniert

Faserzementplatten
Natura Pro, anthrazit NP 251

Firma Stol
Möblierung
Hörsaalbestuhlung, Eiche, schwarz gebeizt, seidenmatt klar lackiert

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Generalplanung

Gerber Architekten

Tönnishof 9-13

44149 Dortmund

Tel. +49 231 9065-0

Bauherr

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, Niederlassung Bielefeld

August -Bebel-Str. 91

33602 Bielefeld


Fachplanung

Inros Lackner AG

Rosa-Luxemburg-Str. 16

18055 Rostock


Fachplanung: Brandschutz

IfBW Ingenieurbüro tür Brandschutz Wuppertal GmbH

Friedrich-Ebert-Str. 90

42103 Wuppertal


Fachplanung: Bauphysik

TOHR Bauphysik GmbH & Co. KG

Schloßstr. 76

51429 Bergisch Gladbach


Gutachter

Grundbauinstitut Biedebach

Hellerstr. 21

44229 Dortmund


Bauleistung: Rohbau

Läer+Rahenbrock Bauunternehmung

Bielefelder Str. 17

49124 Georgsmarienhütte


Bauleistung: Fassade

Steffen Metallbautechnik GmbH

Heidsieker Heide 32

33739 Bielefeld


Bauleistung: Fassade

Dach+Wandsysteme Montage GmbH

Am Bierbäumchen 2a

59514 Welver


Bauleistung: Maler, Lackierer

Malerfachbetrieb Wunderlich KG

Fürstenberger Str. 29a

33142 Büren


Bauleistung: Trockenbau

Bohle Innenausbau GmbH & Co. KG, Niederlassung Coesfeld

Flamschen 2

48653 Coesfeld


Bauleistung: Parkett, Bodenbeläge

Mühl Naturstein GmbH

Zeppelinstr. 2

30827 Garbsen


Bauleistung: Tischler

Werkstätten Dickerhoff GmbH

Altenbochumer Str. 43

44803 Bochum


Bauleistung: Garten- und Landschaftsbau

Schauerte Schmidt GmbH & Co. KG Garten- und Landschaftsbau

Sonnenkamp 4a

57392 Schmallenberg-Kircharbach

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Hörsaal- und Seminargebäude - Universität Paderborn CO2 neutrale Website
427795585
12512551