Hörsaalgebäude der Hochschule Zittau

Theodor-Körner-Allee 16, 02763 Zittau

Mit freundlicher Unterstützung von Gerflor


50.8934081 14.8064633 Theodor-Körner-Allee 16, 02763 Zittau

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Hochschulen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

01.2006

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der Zittauer Universitätscampus liegt wie viele weitere öffentliche Gebäude direkt am Altstadtring, der ehemaligen Stadtumwehrung Zittaus. In direkter Nachbarschaft zu den bestehenden Hochschulgebäuden wurde durch den Abriss einer Textilfabrik ein Gelände zur Bebauung frei: 2006 errichteten hier die Architekten Tilman Bock und Norbert Sachs ein neues Hörsaalgebäude, das durch seine exponierte Lage den neuen Auftakt des Campus bildet. Die markanten Einschnitte und Öffnungen des mattweiß schimmernden, zweigeschossigen Quaders fallen sofort ins Auge. Richtung Süden kragt das Obergeschoss weit aus und markiert den darunterliegenden Eingang. Im Innenraum lagern sich L-förmig drei kleine und ein großer Hörsaal um das Foyer. Von hier aus bieten sich über einen Luftraum vielfältige Blickbeziehungen zum Obergeschoss, in dem sich die Seminarräume sowie der Zugang zur mit Sitzstufen gestalteten Dachterrasse befinden.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architektur: Landschaftsarchitekt

Freistaat Sachsen, Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Bautz


Architekt/Planer

Patrik Dierks - Norbert Sachs Architekten BDA

Knesebeckstr. 86-87

10623 Berlin

Tel. +49 30 23620001

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Hörsaalgebäude der Hochschule Zittau CO2 neutrale Website
427644549
10113407