Hofmark am Olympiapark

80809 München

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Ackermann Architekten BDA


48.1836840 11.5553853 80809 München
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2020 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

01.2022

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
68.900 m³
Nutzfläche
10.875 m²
Grundstücksgröße
18.735 m²
Verkehrsfläche
3.635 m²
Grundstücksgröße
3.863 m²
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die gewerblich genutzte Bebauung entlang der Preußenstraße folgt dem städtebaulichen Grundkonzept der Gesamtanlage und erhält mit dem Punkthaus einen würdigen Auftakt. Eine zweigeschossige Durchfahrt gliedert die Fassade zur Preußenstraße und verbindet zum ruhig gelegenen Wohnquartier. Für die Belebung der nachbarschaftlichen Gemeinschaft ist an dieser Stelle ein Bereich für Gastronomiekonzept angeordnet. Sitzen im Freien wird zum ruhigen Innenhof und nach Süden hin angeboten. Die Tiefgaragenzufahrten für das gesamte Quartier sind an den Gebäudeenden situiert. Den städtebaulichen Auftakt bildet das sechsgeschossige Bürogebäude an der Lerchenauer Straße. Ein zentral positionierter Erschließungskern ermöglicht es, zwei Mieteinheiten zu je 240 qm auszubilden, welche einzeln oder auch gemeinsam vermietet werden können. Das zurückgesetzte Dachgeschoß mit seiner umlaufenden Verglasung zur Rooftop- Terrasse ist für die gesamte Hausgemeinschaft nutzbar. Hier wird Raum für Mittagspause, After Work Party, Erholung und Kommunikation geboten. Das Bürogebäude entlang der Preußenstraße wird über zwei Treppenhäuser mit Aufzugsanlagen erschlossen. Auf Grund der ausgewogenen Situierung der Erschließungskerne erfolgt eine gleichmäßige Aufteilung in vier Mieteinheiten mit jeweils 400 qm. Diese Mieteinheitsgröße ermöglicht eine optimale Flexibilität und einen wirtschaftlich optimierten Mieterausbau, da keine brandschutzrechtlichen Auflagen entstehen. Die Einheiten verfügen über einen Doppelboden für die Elektroverteilung. Die massiven Betondecken werden über Bauteilaktivierung für die energetisch nachhaltige Heizung und Kühlung herangezogen. Jede Mieteinheit liegt an einem zentralen Versorgungsschacht und kann somit, über die natürliche Fensterlüftung hinaus, mit einer mechanischen Zu- und Abluftanlage ausgerüstet werden. Dieses Konzept ermöglicht optimale Voraussetzungen für alle modernen Arbeitswelten. Von Kombi- zu Großraumbüros bis zu Gruppen- und Einzelbüros ist jede Aufteilung möglich. Das von der Preußenstraße zurückgesetzte Terrassengeschoß beherbergt vier Mieteinheiten zu je 250 qm mit eigenen vorgelagerten Dachterrassen. Dem Erschließungskern gegenüber zugeordnet, befindet sich der für die Allgemeinheit nutzbare Roof-garden, der allen Mietern gleichberechtigt zu Verfügung steht. Beide Bauten werden von einer vorgesetzten Fertigteilkonstruktion aus Weiß eingefärbten Beton gegliedert. Diese Konstruktion sorgt für Plastizität und Tiefe der Fassade und bildet das statische System nach außen ab. Die Tiefe der Konstruktion wird dafür genutzt, um den außenliegenden Sonnenschutz zu integrieren, der für den sommerlichen Wärmeschutz sorgt. Zurückgesetzte Loggien entlang der Südfassade lockern das Erscheinungsbild auf und geben den Nutzern die Möglichkeit aus ihren Mieteinheiten direkt ins Freie zu treten. Das statische System wird aus einem Stahlbetonskelett mit massiven Betondecken gebildet. Die erforderliche Aussteifung erfolgt über die Treppenhauskerne. Diese ressourcensparende und wirtschaftliche Bauweise ist Grundstein für ein ökologisches und ökonomisches Gebäude, welches das Leed Zertifikat Gold bzw. Platin erfüllen kann.

VERBAUTE PRODUKTE

Sonnenblenden

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Ackermann Architekten BDA

Malsenstr. 57

80638 München

Tel. +49 89 157000-0

Bauherr

Isaria Wohnbau AG

Leopoldstraße 8

80802 München

Tel. +49 89 3899840


Fachplanung: Tragwerksplanung

bwp Burggraf+Reiminger

Lyonel-Feininger-Straße 28

80807 München

Tel. +49. 89. 45 87 49 - 0


Fachplanung: Elektrotechnik

Ingenieurgesellschaft Teuber + Viel

Eversbuschstr. 194

80999 München

Tel. +49 89 8926290

Fachplanung: Gebäudetechnik

Ingenieurgesellschaft Teuber + Viel

Eversbuschstr. 194

80999 München

Tel. +49 89 8926290

Architektur: Landschaftsarchitekt

Keller Damm Kollegen GmbH

Lothstraße 19

80797 Müunchen

Tel. 089. 248 83 83-0


Fachplanung: Erd- und Grundbau

campus Ing. Gesellschaft

Fürstenrieder Straße 267

81377 München


Fachplanung: Schallschutz, Raumakustik

Alpha Immobilien Consulting

Herzog-Max-Straße 44

96047 Bamberg

Tel. +49 951 917683-30


Fachplanung: Bauphysik

Alpha Immobilien Consulting

Herzog-Max-Straße 44

96047 Bamberg

Tel. +49 951 917683-30


Fachplanung: Brandschutz

IB Peikos

Hauptstraße 84

82140 Olching

Tel. 08142/4402059

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Hofmark am Olympiapark CO2 neutrale Website
427687552
12811979