HolidayInn Lohsepark, HafenCity Hamburg

Überseeallee 15, 20457 Hamburg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: kister scheithauer gross architekten und stadtplaner GmbH


53.5410746 10.0043809 Überseeallee 15, 20457 Hamburg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2019 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wirtschaftsbauten

Objektart

Hotels, Gästehäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

12.2019

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
43.000 m³
Nutzfläche
6.800 m²
Grundstücksgröße
13.700 m²
Grundstücksgröße
1.600 m²

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Im östlichen Teil der zentralen HafenCity wird das Quartier „Am Lohsepark“ entwickelt, in dem sich - im Südwesten in exponierter und gut sichtbarer Lage im Eckbereich Shanghai- und Überseeallee - das Baufeld 72 befindet.  Als Gewinner des Wettbewerbs für die Hotelnutzung wurden im Jahr 2014 ksg mit der Planung beauftragt. „Die Projektgesellschaft erwartet eine Architektursprache, die kreativ und zeitgemäß dem spezifischen Anspruch der Aufgabenstellung gerecht wird“, lautete die Zielsetzung in der Auslobung.
Vor allem durch den Rhythmus der Pfeiler erhält das Gebäude seine Ausstrahlung als Hotel. Deutlich ist dies besonders gut in den Zimmerachsen – hier werden neben einem großen festverglasten Fenster zwei vertikale Pfeiler gleicher Breite eingestellt, welche die Funktion als Hotel auf subtile Weise ablesbar machen. Dieser Grundrhythmus pro Zimmerachse wird als Thema in der Fassadenkomposition in der Horizontalen gespiegelt und vertikal in der Fassadenhöhe gegliedert, so dass sich eine Wandscheibe ergibt, die tektonisch eine ablesbare Gliederung aufweist. Der Versprung in der Fassadenflucht von 40 cm wird zum Thema der Eckformulierung. Durch die körperhafte Reliefwirkung der „Loggienfassade“, die durch eine strukturelle Plastizität in der Überhöhung der Attika gebildet wird, gewinnen die „schrägen“ Anschnitte des Baublockes eine architektonische Ausformulierung. 
Die Fassade wird in Anlehnung an die umliegenden Gebäude in der HafenCity mit Klinkerriemchen in rotviolett verkleidet, die Fenster der Hotelzimmer in den Obergeschossen als Systemfenster in Kunststoff ausgeführt. In der Erdgeschosszone spiegeln die Pfosten-Riegel-Fassaden in ihrer Gliederung und Höhe die Zweigeschossigkeit der dahinter liegenden, teils öffentlichen Nutzungen wieder. Die Innenhoffassade nimmt die reliefartige Struktur über ein Wärmedämmverbundsystem mit Putz wieder auf. 

 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Mit dem neuen 4-Sterne-Hotel entsteht ein wichtiger Baustein gegenüber der 2014 neu eröffneten HafenCity Universität. Die Thematisierung der Ecken aus der Struktur heraus, prägt die städtebauliche Stellung des Hotels an der Überseeallee mit einer gleichermaßen repräsentativen als auch eigenwilligen Fassade, die ganz selbstverständlich Hotel ist.

VERBAUTE PRODUKTE

Backstein-Kontor
Riemchen
Ziegel 162

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

kister scheithauer gross architekten und stadtplaner GmbH

Agrippinawerft 18

50678 Köln

Tel. +49 221 921643-0

Architekt/Planer

ksg architekten und stadtplaner GmbH

Agrippinawerft 18 Agrippinawerft 18

50678 Köln

Tel. 00492219216430


Bauherr

ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG

Heegbarg 30

22391 Hamburg

Tel. +49 40 60606-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - HolidayInn Lohsepark, HafenCity Hamburg CO2 neutrale Website
427669013
12778318