Der Entwurf des neuen Büro- und Ausstellungsgebäudes für einen Holzbaubetrieb verfolgt einen skulpturalen Ansatz. Über den Fundamenten eines alten Holzlagers entstand ein klar formulierter, monolithischer Kubus in Holzrahmenbauweise. Durch das Herausschneiden zweier Ecken entstanden Rücksprünge für Eingang und Terrasse, die Übergänge von Innenraum zu Außenraum bilden und den eleganten Baukörper mit seinen Außenmaßen von 13 x 15 x 7 Metern durch die bewusst gesetzten Einschnitte gliedern.
Eckverglasungen und großzügige Fensteröffnungen sorgen für lichtdurchflutete Räume und bieten spektakuläre Ausblicke in die fränkische Landschaft. Die seidengrau beschichtete Hülle besteht aus einer feinen horizontalen Oberflächenstruktur aus Holzleisten. Mit dem Neubau als gebauter Visitenkarte dokumentiert der Holzbaubetrieb Rössner seine handwerkliche Tradition und die Möglichkeiten modernen Holzbaus und moderner Zimmermannskunst.