Holzbauhochhaus Roots

Liselotte-von-Rantzau-Platz/ Lucy-Borchardt-Straße 2 - 8, 20457 Hamburg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Störmer Murphy and Partners GbR


0.0000000 0.0000000 Liselotte-von-Rantzau-Platz/ Lucy-Borchardt-Straße 2 - 8, 20457 Hamburg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2024 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Sonstige Wohnungsbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

06.2024

Anzahl der Vollgeschosse

11- bis 20-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
36.000 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 55

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Mit dem Projekt „Roots“ entsteht in der Hamburger HafenCity ein 19-stöckiges Holzbauhochhaus. Insgesamt werden hier 181 Wohnungen realisiert sowie Ausstellungsräume und die Verwaltung der Deutschen Wildtier Stiftung. Alle Obergeschosse werden mit Massivholzdecken und -innenwänden errichtet, nur Unter- und Erdgeschoss sowie die Erschließungskerne des Hybridbaus werden als Stahlbetonkonstruktion geplant. Diese Bauweise trägt nicht nur zur Reduktion des CO₂-Fußabdrucks bei, sondern begrenzt auch Lärmemissionen bei der Umsetzung und lässt ein gesundes Raumklima entstehen. Insgesamt werden im Rahmen der Realisierung 5.500 m³ Nadelholz verbaut. Eine zweite Fassade aus Glas gewährleistet den UV- und Feuchteschutz. Verschiebbare Glaselemente schützen die umlaufenden Loggien vor Wind und Wetter. Mit einem Ausstellungszentrum zum Thema Naturschutz und Wildtiere erhält Hamburg ein bedeutsames Zentrum, das Menschen für die Natur und die Artenvielfalt begeistert und sie für deren Schutz sensibilisiert.

CO₂ Footprint*: ca. 6,01 kg CO₂ e/m² a gesamtes Gebäude
Im Vergleich zur Errichtung in konventioneller Bauweise spart das Roots 31% CO₂
Das entspricht 3520 t eingespartem CO₂.
*Ökobilanzierung mit der Software CAALA, Nutzungsdauer 50 Jahre, Lebenszyclusmodule A1-A3, B4, C3+C4, D
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Es war stets unsere Prämisse, mit dem Rohstoff Holz verantwortungsvoll umzugehen, daher sind die Holzstützen in den Wandelementen auf das statisch notwendige Mindestmaß reduziert. Auch wollten wir Verbundkonstruktionen aus Holz und Beton vermeiden, die sich nicht sortenrein voneinander trennen lassen. Deshalb haben wir uns für massive Brettsperrholzdecken entschieden, die untereinander verschraubt sind und später demontiert werden können. Der aufwendigeren Planungsphase, welche sich schon in der Leitdetailplanung ab der Leistungsphase 2 manifestiert, steht ein beschleunigter Bauablauf durch den hohen Vorfertigungsgrad gegenüber. Fassadensegmente von bis zu 14m Länge werden werkseitig vorgefertigt und auf Tiefladern zur Baustelle transportiert. Die Montage eines Geschosses im Hochhaus benötigt ca. 3 Wochen.

 

VERBAUTE PRODUKTE

Eingangsmatten Marschall 522S G auf Schmutzfangwanne: 5022 AL

Abdichtungen KEMPEROL 2K-PUR / KEMPERTEC Grundierungen

Fassadenbausysteme


Fliesen
Marazzi Material Boden- und Wandfliese

Trittschalldämmstoffe
Prefab Floor 2K, elastisch gebundene Schüttung

Rubner Holzbau GmbH
Fassadenbausysteme


thyssenkrupp AG
Fahrstühle

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Störmer Murphy and Partners GbR

Michaelisbrücke 1

20459 Hamburg

Tel. +49 40 369737-0

Fachplanung: Tragwerksplanung

ASSMANN BERATEN + PLANEN GmbH

Vorsetzen 50

20459 Hamburg


Fachplanung: Brandschutz

HAHN Consult Ingenieurgesellschaft für Tragwerksplanung und Baulichen Brandschutz mbH

Gertigstraße 28

22303 Hamburg


Bauherr

GARBE Immobilien-Projekte GMBH

Caffamacherreihe 8

20355 Hamburg


Bauleistung: Fliesen, Platten

Fliesen-Wolff GmbH

Darguner Straße 21

17154 Neukalen

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Holzbauhochhaus Roots CO2 neutrale Website
427708148
13156162